Jetzt neu: Volkswagen VZ - Unter der 100-Tage-Linie
Werbung |
Rückblick: Während es für den DAX zum Wochenschluss deutlich nach unten ging und die Notierungen mit einem Minus von 2.3% unter die 13’000er-Barriere gefallen sind, konnte sich die Volkswagen-Vorzugsaktie dank moderater Abgaben (-0.7%) auf dem dritten Rang (hinter Porsche und Daimler Truck Holding) im Index-Tableau behaupten. Aus charttechnischer Sicht ist dennoch Vorsicht geboten, denn mit dem jüngsten Rücksetzer sind die Papiere wieder unter die mittelfristige 100-Tage-Linie gerutscht. Gleichzeitig sind die Kurse auch am Volumenmaximum (= das Level mit dem meisten Handelsvolumen seit dem Finanzkrisentief im Jahr 2009) im Bereich von 144.00 EUR nach unten abgeprallt.
Ausblick: Der Ausbruch über das Volumenmaximum am 10. August hat die Volkswagen-Vorzugsaktie zwar bis auf das bisherige Monatshoch bei 151.50 EUR geführt, allerdings drehten die Kurse dort wieder nach unten ab und fielen direkt an die 50-Tage-Linie zurück. Der kurzfristige Durchschnitt hielt dem Verkaufsdruck bislang erfolgreich stand. Das Long-Szenario: Um sich nach oben absetzen zu können, müssten die Notierungen per Tagesschluss über die 100-Tage-Linie (aktuell bei 143.85 EUR) steigen und dabei gleichzeitig auch das Volumenmaximum auf Schlusskursbasis überwinden. Sobald die Papiere oberhalb von 144.00 aus dem Handel gehen, könnte ein Hochlauf an das Tageshoch vom Freitag bei 148.14 EUR initiiert werden, dem idealerweise ein Anstieg an das bisherige August-Hoch bei 151.50 EUR folgen sollte. Oberhalb dieser Hürde gilt es dann, die offene Kurslücke vom 13. Juni bei 152.28 EUR vollständig zu schließen. Das Short-Szenario: Fällt die Aktie dagegen (wichtig: per Tagesschluss) unter 140.00 EUR und unterbietet bei 138.05 EUR auch den kurzfristigen GD50, müsste zunächst auf das Verlaufstief vom vergangenen Dienstag bei 137.84 EUR geachtet werden. Finden die Papiere dort keinen Halt, wäre ein schnelles Abtauchen in Richtung 135.00 EUR denkbar, wo auch das Top vom 8. Juli bei 134.80 EUR stützend wirken sollte. Rutschen die Notierungen unter dieses Level, würde das Mai-Tief bei 131.30 EUR als mögliche Unterstützung in den Fokus rücken, wobei nur wenig tiefer mit der 130er-Marke und der unteren Abwärtstrendkanalbegrenzung eine weitere Auffangzone zur Verfügung stehen würde.
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 29.08.2022, 7:00 Uhr
Volkswagen VZ – 1-Jahr-ChartStand 29.08.2022, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Volkswagen VZ – 5-Jahres-ChartStand 29.08.2022, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Index | Kurs | Veränderung zum Vortag | kurzfristige Tendenz | mittelfristige Tendenz |
---|---|---|---|---|
DAX™ | 12’859.54 | -3.11% | | |
EURO STOXX 50™ | 3’572.20 | -2.79% | | |
S&P 500™ | 4’059.11 | -3.33% | | |
Nasdaq 100™ | 12’608.84 | -4.07% | | |
EUR/USD | 0.9963 | -0,17% | | |
Crude Oil (USD) | 100.15 | 0.14% | | |
Gold (USD) | 1’723.07 | -2.03% | | |
Stand 29.08.2022, 7:00 Uhr; Quelle: UBS- Indikation