30-jährige Rendite USA - 3 %-Ziel erreicht – Trend im Fokus!
3 %-Ziel erreicht – Trend im Fokus!
„Schulter-Kopf-Schulter-Formation – Zum Zweiten!“, titelten wir zuletzt in Bezug auf die 30-jährige Rendite USA (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 25. März). Die mit dem Spurt über die Marke von 2,5 % vervollständigte untere Umkehr hat ihre Wirkung nicht verfehlt. Inzwischen stellt das langfristige Zinsbarometer den Abwärtstrend seit dem Jahr 2011 (akt. bei 3,01 %) zur Disposition (siehe Chart). Ein Bruch der beschriebenen Trendlinien würde im aktuellen Umfeld für den nächsten Paukenschlag sorgen. Rein rechnerisch lässt sich das Kursziel aus der eingangs angeführten S-K-S-Formation auf rund 4,3 % veranschlagen – mehr als ausreichend, um für das diskutierte charttechnische Ausrufezeichen zu sorgen. Auf dem Weg zum Ausschöpfen dieses Anschlusspotentials definieren die Hochs von 2015 bis 2018 bei rund 3,25 % das nächste Etappenziel. Danach markiert das Mehrjahreshoch vom November 2018 bei 3,47 % einen weiteren nennenswerten Widerstand. Als strategische Absicherung bietet sich dagegen die Nackenzone der unteren Umkehr bei 2,5 % an, denn deren Rebreak würde das beschriebene S-K-S-Muster negieren.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
„Schulter-Kopf-Schulter-Formation – Zum Zweiten!“, titelten wir zuletzt in Bezug auf die 30-jährige Rendite USA (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 25. März). Die mit dem Spurt über die Marke von 2,5 % vervollständigte untere Umkehr hat ihre Wirkung nicht verfehlt. Inzwischen stellt das langfristige Zinsbarometer den Abwärtstrend seit dem Jahr 2011 (akt. bei 3,01 %) zur Disposition (siehe Chart). Ein Bruch der beschriebenen Trendlinien würde im aktuellen Umfeld für den nächsten Paukenschlag sorgen. Rein rechnerisch lässt sich das Kursziel aus der eingangs angeführten S-K-S-Formation auf rund 4,3 % veranschlagen – mehr als ausreichend, um für das diskutierte charttechnische Ausrufezeichen zu sorgen. Auf dem Weg zum Ausschöpfen dieses Anschlusspotentials definieren die Hochs von 2015 bis 2018 bei rund 3,25 % das nächste Etappenziel. Danach markiert das Mehrjahreshoch vom November 2018 bei 3,47 % einen weiteren nennenswerten Widerstand. Als strategische Absicherung bietet sich dagegen die Nackenzone der unteren Umkehr bei 2,5 % an, denn deren Rebreak würde das beschriebene S-K-S-Muster negieren.
30-jährige Rendite USA (Monthly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart 30-jährige Rendite USA
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de