16.01.2024 08:00
Anzeige

90-Prozent-Garant-Konditionen nahe Rekordhoch (DZB Marktmonitor)

Die zum Jahresende hin entfachte Euphorie im Hinblick auf schnelle und deutliche Zinssenkungen hat sich an den Anleihemärkten in den ersten Wochen des neuen Jahres wieder abgeschwächt. Ablesen lässt sich das zum Beispiel an der Umlaufrendite, die seit Ende Dezember von 1,96 Prozent auf 2,20 Prozent gestiegen ist. Damit rentieren die am heimischen Markt gehandelten Anleihen im Schnitt aber immer noch deutlich unter ihrem im Oktober erreichten Mehrjahreshoch von 2,91 Prozent.

Umso erfreulicher aus Sicht des Vertriebs ist es, dass die stark vom Zinsniveau abhängigen Konditionen für Produkte mit Kapitalschutz immer noch vergleichsweise gut aussehen. Das gilt insbesondere für das Musterzertifikat auf den Euro Stoxx 50 mit herabgesetztem Garantielevel. Laut den aktuellen Indikationen der sechs am DZB Marktmonitor mitwirkenden Emittenten ließe sich bei dem „Garant 90“ ohne Innenprovision nach vier Jahren im Schnitt eine Partizipationsrate von 118 Prozent an steigenden Kursen darstellen. Bei zwei Prozent Provision wären es gut 102 Prozent. Beide Werte liegen nur knapp unter den Mitte November erreichten Rekordmarken von rund 119 bzw. 105 Prozent. Deutlich weiter ist der Abstand zu den Hochs bei den mit 100 Prozent Kapitalschutz versehenen Papieren. So würde der Cap des vierjährigen Mustergaranten bei 100 Prozent Partizipation die Gewinnchancen ohne Provision zurzeit bei 43 Prozent Indexplus begrenzen. Vor wenigen Wochen wären im Durchschnitt der übermittelten Daten noch über 65 Prozent Kursgewinn möglich gewesen.

Bei Produkten ohne gesicherte Mindestrückzahlung hat sich auf Monatssicht wenig verändert. Den Anstieg in der zweiten Dezemberhälfte hat die seit Jahresbeginn gesunkene implizite Volatilität schnell wieder zunichte gemacht. Bei der Muster-Aktienanleihe mit 20 Prozent Risikopuffer ist der darstellbare Kupon sogar auf den tiefsten Stand seit Beginn unserer Aufzeichnungen im Februar 2023 gefallen.

DZB Marktmonitor - Konzept und Hintergrund
DZB Marktmonitor ist die kommentierte Übersicht zu den aktuellen Benchmark-Konditionen für sechs klassische Zertifikate-Strukturen. Als Datenbasis dienen Preisindikationen, die sechs Emittenten dem Zertifikateberater wöchentlich für die Auswertung zur Verfügung stellen. Die Rahmenbedingungen (Struktur, Laufzeit, Puffer, Basiswert) bleiben dabei immer gleich, so dass Trends bei den jeweils darstellbaren Ertragschancen bzw. Partizipationsraten ablesbar werden. Denn diese verändern sich je nach Marktumfeld und hängen von verschiedenen Parametern wie Zinsen und Volatilitäten ab. Ziel des Marktmonitors ist es, dem Leser günstige Zeitfenster für die einzelnen Zertifikatetypen aufzuzeigen und ihm eine Vergleichsbasis für reale Angebote an die Hand zu geben. Bei den abgebildeten Papieren selbst handelt es sich nicht um reale Angebote.

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
28.04.2025 08:10
Deka hebt den Express-Kupon von 4,00 auf 4,25% an – Puffer bleibt bei 35% Der Zollstreit ist noch nicht beendet, Sorgen um die Weltwirtschaft wachsen und dennoch ist an den Börsen etwas mehr Ruhe ...
24.04.2025 08:04
BNP-Express ermöglicht 5,80% auch bei einem Minus der Aktie – Puffer: 35% Allzeithoch bei der Münchener-Rück-Aktie: Der Titel notierte zum Wochenstart erstmals deutlich über 600 Euro. Auf Sicht de ...
Die deutschen Autoaktien haben in den vergangenen Jahren deutlich an Beliebtheit eingebüßt. Die Gründe dafür sind vielfältig und mehrfach erzählt. Trotz gefühlter Dauerkrise und schlechter Nachric ...