adidas: Neuer Ausrüstervertrag für Neuer, Götze & Co.
![]() |
|
![]() |
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
die neue UBS KeyInvest Website ist online. Nun finden Sie auf www.keyinvest.de noch bessere Werkzeuge zur Planung und Umsetzung Ihrer Anlage- oder Trading- Strategien. Dazu gehört etwa das UBS KeyInvest TrendRadar. Es erzeugt auf Basis charttechnischer Muster automatisiert und in Echtzeit Handelssignale und ist nahtlos in die neue Website integriert. Dadurch erhalten Sie zu vielen Basiswerten also direkt Tradingideen. Zudem haben wir die Suchtools komfortabler sowie schneller gestaltet und bieten Ihnen noch mehr Realtime-Kursindikationen als zuvor. Darüber hinaus erhalten Sie in unserem Know-How-Bereich jede Menge Hintergrundinformationen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf der neuen Website - und viel Erfolg bei Ihren Investments. Ihr UBS KeyInvest-Team |
|
adidas: Neuer Ausrüstervertrag für Neuer, Götze & Co. Der Sportartikelhersteller adidas und der Deutsche Fußballbund (DFB) gaben gestern bekannt, den Ausrüstervertrag für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft über das Jahr 2018 hinaus für vier weitere Jahre zu verlängern. Damit setzen sich die Franken erneut gegen den US-Konkurrenten Nike durch. Allerdings soll adidas für die neue Vereinbarung tief in die Tasche greifen und in die Partnerschaft pro Jahr Geld- und Sachleistungen in Höhe von 65 bis 75 Millionen Euro investieren, was in der Spitze bis zu dreimal so viel wäre wie derzeit. Doch der Deal scheint sich zu lohnen. Zumindest erwartet adidas im laufenden Geschäftsjahr laut einer Pressemitteilung vom vergangenen Donnerstag im Bereich Fußball einen Rekordumsatz. Wer in die Adidas-Aktie dennoch nur mit einem Barriere-bedingten Teilschutz gegen begrenzte Kursverluste investieren möchte, könnte sich zum Beispiel das UBS Capped Bonus Zertifikat auf adidas (WKN UT95SZ) genauer anschauen. (Stand: 20.06.2016)* Der DFB und adidas luden am gestrigen Montag im Rahmen der gerade laufenden UEFA Fußball-EM zu einer Pressekonferenz in Paris. Auf dieser verkündeten DFB-Präsident Reinhard Grindel und adidas-Chef Herbert Hainer die Fortsetzung der schon seit 1954 anhaltenden Kooperation. Damit hat der Wettbewerber Nike, der in den Fußball-Bereich drängt und sich ebenfalls um einen Vertragsabschluss bemühte, einmal mehr das Nachsehen. Schon im Jahr 2008 zog Nike im Wettstreit um die Ausrüstung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft den Kürzeren. (Stand: 20.06.2016)* Der Ausrüstervertrag sichert das lukrative Geschäft rund um Fußballschuhe und Trikots ab. Zum Vertriebserfolg tragen zudem wichtige Turniere wie die UEFA Fußball-EM bei, bei denen adidas offizieller Partner ist. Bei der FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2014 meldete adidas beispielsweise den Verkauf von mehr als 14 Millionen Fußbällen und mehr als acht Millionen Trikots. Dieses Jahr scheint ebenfalls gut zu laufen. Zumindest wurde Hainer erst vergangene Woche in einer Pressemitteilung des Unternehmens mit den folgenden Worten zitiert: „Wir sind auf dem besten Weg, mit unseren Fußballprodukten in diesem Jahr einen Umsatz in Höhe von 2,5 Milliarden Euro zu erzielen. Dies stellt einen neuen Rekord für unsere Marke dar.“ (Stand: 20.06.2016)* Wer bei einem angedachten Einstieg in die adidas-Aktie lieber mit doppelten Boden im Sinne einer Barriere operiert, könnte unter Umständen das Capped Bonus Zertifikat auf adidas (WKN UT95SZ) interessant finden. Die bei 90 Euro eingezogene Barriere sorgt für einen Teilschutz gegen begrenzte Kursverluste. Denn fällt die aktuell bei 119,00 Euro notierende adidas-Aktie während der Laufzeit bis einschließlich zum 16. Juni 2017 nicht auf oder unter diese aktuell 24,4 Prozent entfernte Barriere, kommt am Laufzeitende der Bonus-Level von 130 Euro zur Auszahlung. (Stand: 20.06.2016)* |
|
Die Chance: Das UBS Capped Bonus Zertifikat auf adidas (WKN UT95SZ) sieht am Laufzeitende am 16. Juni 2017 die Zahlung des Bonus Levels von 130 Euro vor, wenn die adidas-Aktie von ihrem aktuellen Kurs von 119,00 Euro während der Laufzeit nie auf oder unter die 24,4 Prozent entfernte Barriere von 90 Euro fällt. Da das Zertifikat aktuell 117,73 Euro kostet und der Bonus Level auch als Cap dient, ergibt sich – ohne Berücksichtigung produktexterner Kosten Dritter – eine maximal mögliche Seitwärtsrendite von 10,4 Prozent oder 10,5 Prozent p.a. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zu Renditeangaben am Ende des Newsletters. (Stand: 20.06.2016) |
|
Das Risiko: Das Zertifikat ist nicht kapitalgeschützt. Berührt oder unterschreitet die zugrunde liegende adidas-Aktie bis einschließlich zum Verfalltag am 16. Juni 2017 mindestens einmal die Barriere von 90 Euro, entfällt die Tilgung entsprechend des Bonus Levels von 130 Euro. In diesem Fall erhalten Anleger am Laufzeitende je Zertifikat eine adidas-Aktie, sodass dann Verluste wahrscheinlich sind. Bitte beachten Sie, dass der Bonus Level von 130 Euro zudem als Cap gestaltet ist: Selbst wenn die Aktie am Verfalltag über dem Cap schließt, kommt es am Laufzeitende maximal zur Auszahlung des Caps von 130 Euro. Eventuelle Dividenden der Aktie werden nicht an Zertifikatinhaber ausgeschüttet. Zu beachten ist zudem, dass Zertifikate während der Laufzeit Markteinflüssen (Volatilität, Entwicklung des Basiswertes etc.) unterworfen sind, die ihren Wert (auch nachteilig) beeinflussen können; das kann bei einem vorzeitigen Verkauf zu Verlusten auf das eingesetzte Kapital führen. Produktexterne Kosten Dritter können die zum Laufzeitende hin in Aussicht gestellten potenziellen Renditen (Seitwärtsrendite) schmälern. Bitte beachten Sie hier auch die Hinweise zu Renditeangaben am Ende des Newsletters. Die Emittentin beabsichtigt, für eine börsentägliche (außerbörsliche) Liquidität in normalen Marktphasen zu sorgen. Investoren sollten jedoch beachten, dass ein Verkauf des Zertifikats gegebenenfalls nicht zu jedem Zeitpunkt möglich ist. Da Zertifikate als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung unterliegen, tragen Anleger zudem das Adressausfallrisiko der Emittentin und damit das Risiko, das eingesetzte Kapital im Falle eines Ausfalls der Emittentin (zum Beispiel: aufgrund einer Insolvenz) – unabhängig von der Entwicklung der Aktie oder anderer preisbeeinflussender Marktfaktoren – zu verlieren. Detaillierte Angaben über die Emittentin können dem Wertpapierprospekt entnommen werden, der nachfolgend zum Download bereitsteht und auch kostenlos bei der Emittentin bzw. einer von ihr benannten Stelle erhältlich ist. |
|
UBS Capped Bonus Zertifikat auf adidas (EUR) Termsheet Wertpapierprospekt UBS KeyInvest Homepage ![]() |
|
Mit freundlichen Grüßen
Ihr UBS Equity Derivatives Team UBS Limited c/o UBS Deutschland AG OpernTurm Bockenheimer Landstr. 2-4 D-60306 Frankfurt am Main Telefon: +49 (69) 1369 8989, (keine Anlageberatung) Mail: invest@ubs.com |
|
|
|
|