Advance-/Decline-Linie - Störfaktor abnehmende Marktbreite

HSBC Daily Trading
 

 

Störfaktor abnehmende Marktbreite

Besonders bei der Erstellung unseres „Technischen Jahresausblicks“ zählt die Analyse der Marktbreite zu den absoluten Pflichtaufgaben. Aber auch aktuell liefert die „grundsätzliche Marktverfassung“ eine wichtige Orientierungshilfe. Während die Advance-/Decline-Linie als ältester Marktbreite-Indikator lange Zeit von Hoch zu Hoch eilte, zeigt sich seit Mitte Juni ein anderes Bild. Der Saldo aus gestiegenen und gefallenen Aktien für alle an der NYSE notierten Papiere tritt seither auf der Stelle bzw. korrigiert sogar. Im Gegensatz dazu erreichen der S&P 500® bzw. der Dow Jones® fast täglich neue Rekordstände. Bei der Marktbreite öffnet sich also die Schere, sodass eine negative Divergenz entsteht. Mit anderen Worten: Die laufende Rekordjagd der amerikanischen Standardwerte wird von einer abnehmenden Anzahl an Einzeltiteln getragen. Diese Konstellation ist typisch für die Spätphase einer Hausse, in der oftmals nur noch wenige hochkapitalisierte Titel den zugrundeliegenden Index auf neue Hochstände treiben, wohingegen die Masse der Indexmitglieder bereits zurückbleibt. Die A-/D-Linie ist gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Allzeithochs kein ideales Timinginstrument, doch die abnehmende Marktbreite signalisiert eine spätzyklische Phase.

Advance-/Decline-Linie (Daily) 

Chart Advance-/Decline-Linie
Quelle: macrobond, HSBC²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.

 

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...