Amazon.com - September-Tief im Fokus
Werbung |
Rückblick: Während der Nasdaq 100 zum Wochenstart bei 10’824 Punkten auf ein neues Jahrestief abgerutscht ist, notiert die Amazon-Aktie derzeit noch 12.3% über dem 2022er-Tief, das am 24. Mai bei 101.26 USD markiert wurde. Die jüngsten Kursgewinne vom Oktober-Auftakt – in den ersten beiden Handelstagen ging es für die Papiere 7.2% aufwärts – wurden allerdings ebenfalls rasch wieder abgegeben. Vor allem am Freitag machten die Notierungen mit einem Minus von 4.8% einen großen Schritt zurück, womit im Wochen-Kerzenchart eine lange obere Lunte entstanden ist und die Kurse erneut unter die 2018er-Aufwärtstrendgerade zurückgefallen sind.
Ausblick: Nach dem schwachen Freitag ging es für die Amazon-Aktie auch am gestrigen Montag (-0.8%) weiter abwärts. Im Tief fielen die Kurse dabei bis auf 112.43 USD, womit nur noch 0.37 USD bis zum September-Tief fehlten. Das Long-Szenario: Um das Chartbild wieder aufzuhellen, müssten die Notierungen im ersten Schritt zurück über die 2018er-Aufwärtstrendgerade steigen, die im Idealfall nicht nur per Tages-, sondern auch per Wochenschluss überboten werden sollte. Gelingt im Bereich von 115.00/115.30 USD der Re-Break, könnte es zur Schließung der Abwärtslücke vom Freitag kommen, was bei 120.30 USD der Fall wäre. Für größere Erholungsimpulse müssten die Papiere allerdings anschließend über die 100-Tage-Linie bei 121.53 USD und das aktuelle Oktober-Hoch bei 123.00 USD steigen, womit die Folge der fallenden Hochpunkte seit dem August-Top durchbrochen werden würde. Darüber sollte bei 126.28 USD das Gap vom 16. September geschlossen werden. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite richten sich die Blicke nun auf das September-Tief bei 112.06 USD. Sollten die Kurse dort nach unten durchrutschen (wichtig: auf den Tagesschluss achten), würde das eine Bestätigung des intakten Abwärtstrends seit dem August-Hoch bedeuten. In der Folge könnten dann bei 110.63 USD die Kurslücke vom 15. Juli geschlossen und das Vor-Corona-Top bei 109.30 USD auf den Prüfstand gestellt werden. Findet die Aktie auch dort keinen Halt, müsste mit einer Ausweitung der Verkäufe bis zum 2018er-Top bei 102.53 USD, dem Jahrestief bei 101.26 USD und/oder der runden 100er-Marke gerechnet werden.
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 11.10.2022, 7:00 Uhr
Amazon.com – 1-Jahr-ChartStand 11.10.2022, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Amazon.com – 5-Jahres-ChartStand 11.10.2022, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Index | Kurs | Veränderung zum Vortag | kurzfristige Tendenz | mittelfristige Tendenz |
---|---|---|---|---|
DAX™ | 12’293.10 | 0.16% | | |
EURO STOXX 50™ | 3’360.00 | -0.46% | | |
S&P 500™ | 3’613.60 | -0.72% | | |
Nasdaq 100™ | 10’926.41 | -1.02% | | |
EUR/USD | 0.9706 | -0.35% | | |
Crude Oil (USD) | 96.93 | -0.99% | | |
Gold (USD) | 1’669.15 | -1.52% | | |
Stand 11.10.2022, 7:00 Uhr; Quelle: UBS- Indikation