American Express – Bullen drehen wieder auf!

Wertpapiere des US-Zahlungsdienstleisters American Express haben sich am Montag recht positiv präsentiert und für den einen oder anderen Denkanstoß gesorgt. Denn mit dem Vorstoß der Bullen nährt sich der Wert nun unmittelbar einem kurzfristigen Abwärtstrend, oberhalb dessen ein Folgekaufsignal aktiviert werden könnte.

American Express konnte bis zum Corona-Crash auf einen ungebrochenen Abwärtstrend zurückblicken, innerhalb dessen es gelang bis Anfang dieses Jahres auf ein Rekordniveau von 138,13 US-Dollar zuzulegen. Nur einen Monat später notierte das Wertpapier bei lediglich 67,00 US-Dollar und auf einer Unterstützung aus 2016. Seit Mitte März konnte American Express aber wieder deutlich zulegen und sich an den markanten Horizontalwiderstand bei rund 111,00 US-Dollar hocharbeiten. Aktuell steckt die Aktie aber in einem untergeordneten Abwärtstrend fest. Gelingt ein Ausbruch darüber, könnte schon bald ein kleines Kaufsignal zurück zum Widerstand aus 2018/2019 aufgestellt werden. Der wahre Test für die Aktie kommt aber erst noch!

Weichenstellung bei 111,00 USD

Für ein erfolgreiches Kaufsignal zurück an 111,00/114,00 US-Dollar ist ein nachhaltiger Anstieg mindestens über 107,50 US-Dollar notwendig. Erst hierdurch steigt die Wahrscheinlichkeit auf einen Lauf zum favorisierten Ziel. Mittelfristige Weichen werden aber erst in diesem Bereich gestellt. Ein Kursrutsch unter den 200-Wochen-Durchschnitt und die Marke von 100,00 US-Dollar dürfte dagegen zu einem Verkaufssignal und Abschlägen zurück auf 92,20 US-Dollar führen. Das könnte sich aber auf den mittelfristigen Kursverlauf bei American Express negativ auswirken und auf Sicht der kommenden Monate zu weiteren Abschlägen führen.

  • Widerstände: 107,50; 109,03; 111,06; 114,00; 116,93; 118,41 US-Dollar
  • Unterstützungen: 103,86; 103,27; 102,01; 99,96; 96,39; 95,10 US-Dollar

American Express in US-Dollar im Tageschart; 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 03.12.2019 – 14.09.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de/underlying/US0258161092

American Express in US-Dollar im Wochenchart; 1 Kerze = 1 Woche (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 14.09.2015 – 14.09.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de/underlying/US0258161092
Produkte auf die Aktie von Alphabet und andere Basiswerte finden Sie unter: www.onemarkets.de
NEU: Cashback Trading – wenn der Emittent meine Ordergebühren übernimmt!
Order wie gewohnt über Ihren Broker oder Ihre Bank aufgeben. Cashback über die kostenlose Cashbuzz-App oder online über die Webseite aktivieren. Gutschrift von bis zu 50 Euro pro Trade (für Trades ab 1.000 Euro) bis zu maximal 1.000 Euro pro Monat bekommen. Weitere Infos unter: www.onemarkets.de/cashback

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag American Express – Bullen drehen wieder auf! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Tags
Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Die Stimmung an den Börsen bleibt zum Wochenschluss verhalten. Der DAX tastet sich ohne klare Tendenz in den Handel, während die US-Indizes in den Futures leicht nachgeben und der Nikkei in Tokio ...
Der deutsche Leitindex startet mit verhaltener Tendenz in den Handel, während Anleger in Fernost optimistischer agieren. Der Nikkei präsentiert sich freundlich, getragen von robusten Unternehmensz ...
Mit einem freundlichen Auftakt startet der DAX in den Mittwochshandel und setzt damit ein positives Signal. Auch der Nikkei zeigt sich in robuster Verfassung, während die US-Indikationen zur Eröff ...