06.09.2024 08:00
Anzeige

Anleger vor Jobbericht nervös. Bayer testet Ausbruch aus mittelfristiger Range

Die Nervosität im Vorfeld des heute zur Veröffentlichung anstehenden US-Jobberichts steigt. Dies ist am Volatilitätsindex des DAX®, dem VDAX® new abzulesen. Mit 20,2 Punkten liegt der Wert deutlich über dem langfristigen Durchschnitt. Der Arbeitsmarktbericht könnte maßgeblichen Einfluss auf die übernächste Woche anstehende US-Zinsentscheidung haben. Nach Bekanntgabe der Daten könnte es somit zu größeren Ausschlägen am Aktien- und Anleihemarkt kommen.

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Der Handel beginnt mit verhaltener Zuversicht. Der DAX tastet sich ganz leicht ins Plus, die US‑Futures signalisieren eine abgekühlte Eröffnung, in Tokio überwog Zurückhaltung und der Nikkei schlo ...
Die Stimmung an den Märkten präsentiert sich heute freundlich: Der DAX legt spürbar zu, flankiert von positiven Vorzeichen aus den USA und einem robusten Nikkei. Anleger greifen zu, getragen von e ...
Der deutsche Leitindex legt am Morgen einen positiven Auftakt hin, während die großen US-Indizes vorerst orientierungslos bleiben. In Asien zeigte sich der Nikkei leicht im Plus. Anleger blicken g ...