Apple – Icahn und iWatch beflügeln die Aktie!
Hallo liebe Blog-Leser,
Carl Icahn bringt die Aktie von Apple wieder auf die Sprünge. So setzt er derzeit Apple-Chef Tim Cook erneut unter Druck, das Aktienrückkaufprogramm aufzustocken. Ob Cook Icahns “Rat” folgt, ist noch offen. Derzeit gilt seine Aufmerksamkeit scheinbar anderen Projekten. So gab es Meldungen, wonach vorerst nicht mehr am Apple TV gearbeitet wird. Dafür kommt Apple scheinbar mit der Produktion der iWatches gar nicht hinterher. Dies nahmen diese Wochen die Analysten von Morgan Stanley zum Anlass, ihre Verkaufsprognose für die iWatch deutlich nach oben zu revidieren.
Im vergangenen Jahr startete zudem Apple pay in den USA. Nun drängen die Amerikaner einer Meldung auf boerse online zufolge darauf, diesen Dienst im bevölkerungsreichsten Land der Welt, China, einzuführen. Sowohl die iWatch als auch Apple pay sollen künftig einen stattlichen Beitrag zum Umsatz und Gewinn beisteuern. Schließlich hängt der Konzern derzeit extrem vom iPhone ab. Die Zahlen zum ersten Quartal zeigten allerdings, dass die Nachfrage noch dem High-End-Handy noch ungebrochen ist. Schwächen scheint der Konzern derzeit also nicht zu haben. Dies zeigt sich auch am Akienkursverlauf. Trotz guter Perspektiven sollten Anleger dennoch stets mit einem Rücksetzer oder gar Einbruch der Aktie rechnen. Ein schlechtes iPhone-Quartal würde reichen.
Chartausblick: Apple
- Widerstandsmarke: 134,20/146,65 USD
- Unterstützungslinie: 128,50/129,80/130,70 USD
Langfristig bildet die Aktie von Apple einen Aufwärtstrend. Seit Anfang des Jahres pendelt die Aktie allerdings seitwärts. Aktuell zeigt die Aktie Zug nach oben. Der Widerstand bei USD 130,67 wurde gestern überwunden. Damit ist aus technischer Sicht der Weg bis zum Allzeithoch und der kurzfristigen 161,8%-Retracementlinie bei USD 134,20 frei.
Nach unten findet die Aktie zwei Kreuzunterstützungen – bei USD 130,70 und USD 129,80.
Apple im Stundenchart: 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 21.4.2014 – 21.5.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verläßlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
Apple im Wochenchart: 1 Kerze = 1 Woche (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 22.5.2010 – 21.5.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
Investmentmöglichkeiten
Turbo Bull auf Apple für eine Spekulation auf einen Anstieg der Aktie.
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in EUR | Basispreis/Knock-Out-Barriere in EUR | Hebel | finaler Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
Apple | HY52LX | 2,98 | 100,00 | 4,05 | 17.6.2015 |
Apple | HY7LRC | 1,31 | 120,00 | 9,46 | 17.6.2015 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 22.5.2015; 9:21 Uhr
Turbo Bear auf Apple für eine Spekulation auf einen Kursverlust der Aktie.
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in EUR | Basispreisin/Knock-Out-Barriere EUR | Hebel | finaler Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
Apple | HY6KLY | 2,73 | 160,00 | 4,31 | 17.6.2015 |
Apple | HY7ZRQ | 1,44 | 145,00 | 8,10 | 17.6.2015 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 22.5.2015; 9:22 Uhr
Weitere Produkte auf Apple und andere Basiswerte finden Sie unter: www.onemarkets.de
Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.
Funktionsweisen der HVB Produkte.
Der Beitrag Apple – Icahn und iWatch beflügeln die Aktie! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).
Autor: Richard Pfadenhauer