Apple im Zickzack der Zollpolitik – Erleichterungsrallye trifft politische Realität

Die Apple-Aktie bewegt sich erneut im Spannungsfeld zwischen geopolitischem Risiko und operativer Stärke. Nachdem das Papier am vergangenen Freitag bereits auf Erholungskurs war und an der Nasdaq bei 198,15 US-Dollar schloss, deuten die aktuell in Europa gehandelten Kurse auf einen weiteren deutlichen Aufschlag hin – umgerechnet rund 208,40 US-Dollar. Das entspricht einem Plus von knapp 5,5 Prozent. Doch neue Äußerungen aus dem Weißen Haus dämpfen die frische Euphorie bereits wieder.

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Ein trüber Start in den Handelstag: Der DAX gerät am Freitagvormittag spürbar unter Druck und reiht sich damit in eine global schwächere Tendenz ein. Auch an der Wall Street deuten die Indikatione ...
Ein Hauch von Optimismus liegt über dem Frankfurter Parkett: Der DAX zeigt sich am Vormittag leicht im Plus und setzt damit seine zaghafte Erholung fort. Während sich der deutsche Leitindex langsa ...
03.07.2025 07:00
Servus und moin, moin allerseits aus München,