30.09.2024 08:10
Anzeige

Autobauer bremsen DAX ein. Inflationszahlen im Blickpunkt

Der DAX® startete mit einem leichten Abschlag in den Handel – konnte sich allerdings noch oberhalb der Marke von 19.400 Punkten halten. Aus den USA kamen keine signifikaten Impulse und die Börsen in Asien schloss sehr uneinheitlich. Chinesische Titel profitierten weiterhin vom geplanten Konjunkturprogramm. In Japan brachen die Notierungen hingegen kräftig ein. Im Tagesverlauf werden noch Inflationszahlen gemeldet. Zudem hält Fed-Chef Jerome Powell eine Rede.

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Mit einem verhaltenen Aufwärtsschwung startet der DAX in den Donnerstag. Während die US-Indizes in der Vorbörse noch keine klare Richtung erkennen lassen, zeigt sich der Nikkei freundlich. Die Mär ...
Der DAX zeigt sich zur Wochenmitte unentschlossen. Während der deutsche Leitindex noch nach Orientierung sucht, senden die US-Indizes erste positive Signale: S&P 500 und Nasdaq 100 deuten auf eine ...