Autobauer halten DAX auf Rekordniveau. Gold steigt auf 2.700 USD

Zum Handelsauftakt ließen es die Anleger etwas ruhiger angehen. So pendelte der DAX® zunächst in einer engen Range um den gestrigen Schlussstand. China meldet ein BIP-Wachstum für das abgelaufene Quartal von 4,6 Prozent. Dies lag zwar über den Erwartungen vieler Experten, aber deutlich unter dem Jahresziel von 5 Prozent. Im Tagesverlauf werden noch Wirtschaftsdaten aus den USA und Reden von zahlreichen US-Notenbänkern erwartet.

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Der deutsche Leitindex beginnt den Handel mit leichten Verlusten und folgt damit den negativen Vorgaben aus den USA, wo die Futures am Morgen ebenfalls nachgeben. In Asien zeigt sich der Nikkei da ...
Mit verhaltener Tendenz starten die Leitindizes in den Donnerstag. Während der DAX keine klare Richtung findet, legen die US-Indikationen leicht zu. In Asien bleibt die Dynamik ebenfalls aus. Der ...
Der deutsche Leitindex startet mit positiver Tendenz in den Handel und knüpft damit an die freundliche Stimmung der US-Vorgaben an. Auch die großen amerikanischen Indizes zeigen sich in der Vorbör ...