HEUTE | 07:24
Anzeige

Bayer Aktienanleihe – Zweistellige Seitwärtsrenditen möglich

HSBC bietet 20% Puffer am Laufzeitende und einen Kupon von 10,35%

Die Euphorie rund um „KI“" ist die alles überstrahlende Kraft am Markt. Unternehmen, die nicht direkt in den Hype involviert sind, geraten da schnell in den Schatten. Dabei bieten sich auch in anderen Sektoren weiterhin spannende Investmentansätze – so zum Beispiel beim Pharmakonzern Bayer.

Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren immer wieder unter diversen Verbraucherklagen gelitten . Und das Thema ist immer noch nicht ausgestanden. Erst vor kurzem hatten die Rheinländer ihre Rückstellungen für die Rechtsstreitigkeiten in den USA erneut angehoben. Trotzdem hat sich der Aktienkurs nach dem starken Absturz mittlerweile stabilisieren können. Knapp unter der Marke von 18,50 Euro wurde in den vergangenen Monaten ein charttechnisches Doppeltief markiert. Von da aus ging es um gut 60 Prozent aufwärts. An der Hürde von rund 30 Euro ist die Aktie zuletzt aber erst einmal gescheitert, so dass der ganz große Befreiungsschlag zunächst noch ausgeblieben ist.

Weitere Kursanstiege sind bei der von HSBC aktuell zur Zeichnung angebotenen Protect-Aktienanleihe Pro (HT9A5Q) aber auch nicht zwingend erforderlich, um den maximalen Ertrag zu erhalten. Es genügt, wenn die 20% unter dem Startwert eingebaute Barriere am finalen Bewertungstag im November 2026 nicht unterschritten wird. Dann erhalten Anleger neben dem garantierten Kupon von 10,35% auch den vollen Nennwert zurück. Kursschwankungen während der Laufzeit sind für die Höhe der Rückzahlung ohne Bedeutung. Notiert Bayer allerdings am Ende unter der Barriere, erfolgt die Einbuchung der dann mindestens 20% niedriger stehenden Aktie. DZB

HSBC Bayer Aktienanleihe
WKNHT9A5Q
EmittentHSBC
BasiswertBayer
Kupon10,35% p.a. (sicher)
Rendite max.*10,35% p.a.
Barriere80% (nur am Ende)
Bei BarrierebruchAktienlieferung
Airbagnein (Basis 100%)
Bewertungstag17.11.26
Laufzeit24.11.26
Ausgabepreis100,00%
Zeichnung bis17.11.25
Quelle: HSBC, DZB

Bitte beachten Sie, dass das vorgestellte Angebot ggf. nicht von Ihrer Hausbank zur Zeichnung angeboten wird. Wir informieren in der Übersicht regelmäßig darüber, ob das Wertpapier über die Börse (Frankfurt) gezeichnet werden kann. Zudem besteht i.d.R. die Möglichkeit, die Papiere nach Ablauf der Zeichnungsfrist im laufenden Handel über die Börse (Sekundärmarkt) zu erwerben.

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
05.11.2025 11:28
Der Chiphersteller Elmos Semiconductor sorgt mit seinen Produkte für mehr Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz in unseren Autos. Die am Dienstag vorgelegten Quartalszahlen bescherten der Aktie ...
04.11.2025 08:06
In der internen Wertung unserer beiden wikifolios hatte im Oktober wieder die DZB Aktienwerteauswahl 2026 die Nase vorn. Am Monatsende stand ein Wertzuwachs von 4,4 Prozent und der Sprung auf ein ...
04.11.2025 07:08
Obwohl das interne Duell mit der DZB Aktienwerteauswahl 2026 diesmal knapp verloren wurde, war die DZB Aktienwerteauswahl 2031 im abgelaufenen Monat erneut sehr erfolgreich. Das Kursplus von 3,2 P ...