Bayer - Trendbruch untermauert Trendwende

HSBC Daily Trading

Trendbruch untermauert Trendwende

„Die nächste Schlüsselzone“, titelten wir in unserer letzten Analyse zur Bayer-Aktie (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 27. Januar). Der Schlüsselzone aus dem Abwärtstrend seit Oktober 2017 (akt. bei 73,19 EUR) sowie zwei unterschiedlichen Fibonacci-Retracements (76,56/76,65 EUR) maßen wir seinerzeit signalgebenden Charakter bei (siehe Chart). Mittlerweile konnte das Papier dieses Widerstandsbündel überspringen. Damit erfährt die auf Basis der 200-Monats-Linie (akt. bei 64,49 EUR) vollzogene untere Umkehr, in Form einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation, eine erneute Untermauerung. Der langfristige Gezeitenwandel schlägt sich auch in den quantitativen Indikatoren nieder. Während der MACD auf historisch niedrigem Niveau ein neues Einstiegssignal generieren konnte, sind inzwischen auch die Abwärtstrends im Verlauf des RSI Geschichte. Das 2016er-Tief bei 82,12 EUR definiert in dieser Gemengelage das nächste Etappenziel, ehe mit dem Tief vom März 2018 bei 87,40 EUR eine weitere horizontale Barriere in den Fokus rückt. Als engmaschige Absicherung ist indes das Hoch vom März 2019 bei 73,17 EUR prädestiniert, womit gleichzeitig ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis gewährleistet ist.


Bayer (Monthly)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...