Bayer - Untere Umkehr vollzogen

HSBC Daily Trading

Untere Umkehr vollzogen

Gestern hatten wir an dieser Stelle den Monatschart der Bayer-Aktie analysiert. Die Verknüpfung unterschiedlicher Zeitebenen halten wir für einen äußerst vielversprechenden Handelsansatz, der sich aktuell an dem deutschen Standardwert lehrbuchmäßig verdeutlichen lässt. Schließlich liegt auf Tagesbasis inzwischen eine abgeschlossene inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation vor – definiert durch die Tiefs bei 54,48/52,02/55,40 EUR (siehe Chart). Nachdruck verleihen der unteren Umkehr vor allem zwei Aspekte: Zum einen wird die Bodenbildung durch sehr hohe Umsätze bestätigt, zum anderen gelang damit die Rückeroberung der Schlüsselzone bei rund 60 EUR (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 21. August). Aus der Höhe der beschriebenen S-K-S-Formation ergibt sich ein kalkulatorisches Kursziel von rund 72 EUR, welches recht gut mit dem bisherigen Jahreshoch von Anfang März bei 73,17 EUR harmoniert. Dieses Level markiert dann auch den Auftakt zu einer großen Abwärtskurslücke vom Oktober vergangenen Jahres, die sich bis 76,52 EUR erstreckt. Als Absicherungen auf der Unterseite bieten sich entweder die 200-Tages-Linie (akt. bei 62,15 EUR) oder aber die vorgestern ausführlich beschriebene Bastion bei rund 60 EUR an.


Bayer (Daily)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...