Beyond Meat - Hürde erfolgreich genommen!
Hürde erfolgreich genommen!
In der laufenden Woche gelang der Beyond Meat-Aktie der Spurt über die Widerstandszone aus dem 61,8%-Retracement des gesamten Baisseimpulses von Juli 2019 bis März 2020 (166,55 USD) sowie den verschiedenen horizontalen Hürden bei 167 USD. Damit wird der zuletzt diskutierte Katalysator zur Realität (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 1. Oktober). Aus charttechnischer Sicht kann die Kursentwicklung seit Mitte Mai dadurch als seitliche Schiebezone zwischen rund 120 USD und gut 165 USD interpretiert werden (siehe Chart). Zusätzlichen Rückenwind erhält der Titel von Seiten der quantitativen Indikatoren. So konnte der MACD zuletzt ein positives Schnittmuster generieren. Gleichzeitig verfügt die Aktie über eine hohe Relative Stärke nach Levy. Aus der Höhe der o. g. Tradingrange ergibt sich ein rechnerisches Anschlusspotential von rund 45 USD. Perspektivisch sollte die Beyond Meat-Aktie deshalb das Hoch von Juni 2019 (201,88 USD) ins Visier nehmen. Jenseits dieses Levels verbleibt lediglich noch das bisherige Rekordhoch bei knapp 240 USD als weiterer Widerstand. Unter Risikogesichtspunkten können Anleger den Stop-Loss auf die o. g. Ausbruchsmarken bei rund 167/165 USD nachziehen und damit bisher aufgelaufene Gewinne sichern.
Beyond Meat (Weekly)
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
In der laufenden Woche gelang der Beyond Meat-Aktie der Spurt über die Widerstandszone aus dem 61,8%-Retracement des gesamten Baisseimpulses von Juli 2019 bis März 2020 (166,55 USD) sowie den verschiedenen horizontalen Hürden bei 167 USD. Damit wird der zuletzt diskutierte Katalysator zur Realität (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 1. Oktober). Aus charttechnischer Sicht kann die Kursentwicklung seit Mitte Mai dadurch als seitliche Schiebezone zwischen rund 120 USD und gut 165 USD interpretiert werden (siehe Chart). Zusätzlichen Rückenwind erhält der Titel von Seiten der quantitativen Indikatoren. So konnte der MACD zuletzt ein positives Schnittmuster generieren. Gleichzeitig verfügt die Aktie über eine hohe Relative Stärke nach Levy. Aus der Höhe der o. g. Tradingrange ergibt sich ein rechnerisches Anschlusspotential von rund 45 USD. Perspektivisch sollte die Beyond Meat-Aktie deshalb das Hoch von Juni 2019 (201,88 USD) ins Visier nehmen. Jenseits dieses Levels verbleibt lediglich noch das bisherige Rekordhoch bei knapp 240 USD als weiterer Widerstand. Unter Risikogesichtspunkten können Anleger den Stop-Loss auf die o. g. Ausbruchsmarken bei rund 167/165 USD nachziehen und damit bisher aufgelaufene Gewinne sichern.
Quelle: Refinitiv, tradesignal
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de