24.11.2021 09:10
Anzeige

BioNTech (ADR) - Zwei Chartmuster: doppelter Rückenwind?

HSBC Daily Trading
 

 

Zwei Chartmuster: doppelter Rückenwind?

Die 200-Tages-Linie (akt. bei 229,66 USD) hat sich zuletzt als Sprungbrett für die BioNTech-Aktie erwiesen. Der unterstützende Charakter der langfristigen Glättung wird noch zusätzlich durch ein Fibonacci-Cluster aus zwei unterschiedlichen Retracements (246,00/227,03 USD) untermauert. Verschiedene Indikatoren dokumentieren ebenfalls den Stimmungsumschwung. So ist der MACD nach der Ausbildung einer positiven Divergenz wieder „long“ positioniert. Für fast noch wichtiger halten wir die Volumenspitze von Anfang November, welche für eine klassische „selling climax“ spricht. Per Saldo sollte damit die Korrekturphase seit dem Rekordhoch vom August bei 464 USD beendet sein, zumal gegenwärtig zwei wichtige Chartmuster vorliegen. Zum einen kann die Verschnaufpause der letzten Monate als trendbestätigende Flagge interpretiert werden, zum anderen definieren die jüngsten beiden Lows bei 230,03/207,51 USD einen nicht ganz idealtypischen Doppelboden (siehe Chart). Aus der unteren Umkehr ergibt sich nun ein kalkulatorisches (Mindest-)Kursziel von 375 USD. Interessanterweise harmoniert dieses Anlaufziel bestens mit dem Hoch von Mitte September (374,85 USD). Als enge Absicherung ist dagegen die jüngste Aufwärtskurslücke (291,59 zu 290,01 USD) prädestiniert.

BioNTech (ADR) (Daily)

Chart BioNTech (ADR)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²/ 5-Jahreschart im Anhang
 

5-Jahreschart BioNTech (ADR)

Chart BioNTech (ADR)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.

 

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...