BioNTech - Ausbruch aus Korrekturflagge
Ausbruch aus Korrekturflagge
Seit dem Verlaufshoch von Ende Juli bei 104,99 USD befindet sich die BioNTech-Aktie im Korrekturmodus. Auf Basis der horizontalen Haltezone zwischen 54 USD und 50 USD hat das Papier zuletzt aber ein „Hammer“-Umkehrmuster ausgebildet. Neben dieser positiven Candlestickformation unterstreichen die Rückeroberung eines Fibonacci-Levels (57,41 USD) sowie das neue MACD-Einstiegssignal die Ambitionen der Bullen hinsichtlich einer nachhaltigen Trendwende. Eine Schlüsselrolle kommt in diesem Zusammenhang dem Abwärtstrend seit Juli (akt. bei 64,29 USD) zu. Schließlich gelang gestern per Aufwärtsgap bei 65,28/66,77 USD der Sprung über die beschriebene Trendlinie, welcher eine klassische Flaggenkonsolidierung abschließt (siehe Chart). Damit entsteht das Signal, dass der Basisaufwärtstrend wieder aufgenommen wird. Die 38-Tages-Linie (akt. bei 72,35 USD) definiert nun ein erstes Etappenziel, ehe die horizontalen Hoch- und Tiefpunkte bei rund 76 USD wieder in den Fokus rücken. Die zuletzt genannte Marke harmoniert dabei bestens mit einem weiteren Fibonacci-Level (75,58 USD). Als Schutz vor einem Fehlausbruch bietet sich die obere Flaggenbegrenzung an, womit gleichzeitig ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis gewährleistet ist.
BioNTech (Daily)
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Seit dem Verlaufshoch von Ende Juli bei 104,99 USD befindet sich die BioNTech-Aktie im Korrekturmodus. Auf Basis der horizontalen Haltezone zwischen 54 USD und 50 USD hat das Papier zuletzt aber ein „Hammer“-Umkehrmuster ausgebildet. Neben dieser positiven Candlestickformation unterstreichen die Rückeroberung eines Fibonacci-Levels (57,41 USD) sowie das neue MACD-Einstiegssignal die Ambitionen der Bullen hinsichtlich einer nachhaltigen Trendwende. Eine Schlüsselrolle kommt in diesem Zusammenhang dem Abwärtstrend seit Juli (akt. bei 64,29 USD) zu. Schließlich gelang gestern per Aufwärtsgap bei 65,28/66,77 USD der Sprung über die beschriebene Trendlinie, welcher eine klassische Flaggenkonsolidierung abschließt (siehe Chart). Damit entsteht das Signal, dass der Basisaufwärtstrend wieder aufgenommen wird. Die 38-Tages-Linie (akt. bei 72,35 USD) definiert nun ein erstes Etappenziel, ehe die horizontalen Hoch- und Tiefpunkte bei rund 76 USD wieder in den Fokus rücken. Die zuletzt genannte Marke harmoniert dabei bestens mit einem weiteren Fibonacci-Level (75,58 USD). Als Schutz vor einem Fehlausbruch bietet sich die obere Flaggenbegrenzung an, womit gleichzeitig ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis gewährleistet ist.
Quelle: Refinitiv, tradesignal
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de