26.10.2021 09:05
Anzeige

Bloom Energy - Zurück in der Erfolgsspur

HSBC Daily Trading
 

 

Zurück in der Erfolgsspur

Nach der fulminanten Kursrally der vorangegangenen 18 Monate gönnte sich die Bloom Energy-Aktie seit dem Hoch vom Februar (44,95 USD) eine Atempause. Das beschriebene Kräftesammeln ist nun aber voraussichtlich beendet, denn gleich mehrere Argumente machen den Titel derzeit charttechnisch attraktiv. Zunächst trägt die beschriebene Konsolidierung die Züge einer abc-Korrektur, deren Ausmaß zudem überaus interessant ist. So wurde die Nackenzone der großen Bodenbildung der letzten Jahre – verstärkt durch das 61,8%-Retracement des gesamten Hausseimpulses (18,58 USD) – lehrbuchmäßig zurückgetestet. Durch diesen Pullback erfährt die untere Umkehr also eine zusätzliche Bestätigung. Die jüngsten Kursavancen sorgen nun für den Bruch des Korrekturtrends seit Februar (akt. bei 19,97 USD) und zwar per Aufwärtsgap (22,15/24,87 USD) bzw. inklusive eines neuen MACD-Kaufsignals. Somit gelang gleichzeitig der Abschluss einer „bullishen“ Keilformation (siehe Chart). Die Hochs bei gut 28 USD – verstärkt durch ein weiteres Fibonacci-Level (28,55 USD) – stecken nun ein erstes Erholungsziel ab. Perspektivisch ist aber sogar ein Wiedersehen mit dem o. g. Februarhoch möglich. Als Stopp ist indes die 90-Wochen-Linie (akt. bei 19,45 USD) prädestiniert.

Bloom Energy (Weekly)

Chart Bloom Energy
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
 

5-Jahreschart Bloom Energy

Chart Bloom Energy
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.

 

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...