Bodenbildung! Auf diese Öl-Aktie sollten Anleger nun einen Blick haben
![]() |
||
|
||
Bodenbildung! Auf diese Öl-Aktie sollten Anleger nun einen Blick haben |
||
Ölaktien haben im Zuge des Ölpreisverfalls deutlich an Wert verloren. Nun zeichnet sich aber eine erste Bodenbildung ab, wie Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse bei HSBC, in der Ausgabe vom 23.01.2015 des kostenfreien Daily Trading Newsletter analysiert.
Seit Sommer vergangenen Jahres musste die Halliburton-Aktien kräftig Federn lassen. In der Spitze fiel das Papier von seinem Allzeithoch bei gut 74 US-Dollar auf gut 37 US-Dollar zurück. Einer der interessantesten Handelsansätze überhaupt verknüpft unterschiedliche Zeitebenen. Wenn die verschiedenen Zeithorizonte ein schlüssiges Gesamtbild abgeben, liegt eine besonders vielversprechende Ausgangssituation vor. Genau dies ist derzeit bei der Halliburton-Aktie der Fall. Während im Monatsbereich die jüngste Kerze innerhalb des Pendants vom Vormonat verblieb, stehen auf Wochenbasis zwei "hammerähnliche" Kursmuster zu Buche. Obwohl bereits diese beiden Phänomene für eine Stabilisierung sprechen, wird das Bild durch einen möglichen Doppelboden im Tageschart abgerundet. Um die untere Umkehr abzuschließen, ist hier ein Sprung über das Erholungshoch von Mitte Dezember bei 40,84 US-Dollar vonnöten. Rückenwind kommt dabei von Seiten der trendfolgenden Indikatoren. Die vollständige Analyse inklusive Chart und weiteren Informationen zur aktuellen Indikatoren-Lage bei Halliburton, sowie eine täglich aktuelle Chartanalyse zum DAX® erhalten Sie im kostenfreien Daily Trading Newsletter, den Sie auch kostenlos abonnieren können. So erhalten Sie die Analysen vom Leiter Technischen Analyse bei HSBC börsentäglich vor 9.00 Uhr in E-Mail Postfach. Bei HSBC haben Anleger die Möglichkeit aus etwa 23 verschiedenen Hebelprodukten auf Halliburton das passende Investment auszuwählen. Dabei sind die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten, insbesondere das Risiko eines Totalverlusts, zu beachten. Anleger, die bei der Halliburton-Aktie eine Seitwärtsbewegung oder auch steigende Kurse erwarten, können auch ein Discount-Zertifikat auf Halliburton mit einem Abschlag (Discount) erwerben und an der Wertentwicklung der Aktie partizipieren. Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten Anleger zudem unbedingt auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten achten. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de. Quelle: HSBC Hier geht's zur Homepage von HSBC |
||
![]() |
||
Rechtliche Hinweise Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG ("HSBC Trinkaus") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Trinkaus nicht an Dritte weitergegeben werden. Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden. Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt. Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen. Prospekthinweis Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de oder direkt bei HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Königsallee 21/23, 40212 Düsseldorf. Lizenzhinweis "DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® Index und die im Indexnamen verwendeten Marken sind geistiges Eigentum der STOXX Limited, Zürich, Schweiz und/oder ihrer Lizenzgeber. Der Index wird unter einer Lizenz von STOXX verwendet. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX und/oder ihren Lizenzgebern gefördert, herausgegeben, verkauft oder beworben und weder STOXX noch ihre Lizenzgeber tragen diesbezüglich irgendwelche Haftung. Herausgeber HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Königsallee 21/23, 40212 Düsseldorf |