20.05.2015 10:30
Anzeige

Chartanalyse zu Gold und S&P 500®, der ein neues Allzeithoch markierte

Während der S&P 500® ein neues Allzeithoch markierte, kommen auch die Edelmetalle wieder in Bewegung.


Jewgeni Ponomarev, Zertifikate-Experte, HSBC Jewgeni Ponomarev,
Zertifikate-Experte,

HSBC

Chartanalyse zu Gold und S&P 500®, der ein neues Allzeithoch markierte

Während der S&P 500® ein neues Allzeithoch markierte, kommen auch die Edelmetalle wieder in Bewegung. Neben Silber (siehe hierzu auch die Analyse vom 18.05.2015), machte auch der Goldpreis einen Satz nach oben und lässt erste Anzeichen zu, dass die Phase der Seitwärtsbewegung des Goldpreises vorbei sein könnte.

Im Video erklärt der Leiter Technische Analyse bei HSBC die aktuelle Situation im S&P 500® und um Gold. Jörg Scherer analysiert die aktuelle charttechnische Lage dieser beiden Werte und hat passenden Handelsideen für Anleger dabei. Weitere interessante Analyse des Chartexperten finden Sie auch hier.

Anleger können mit Hilfe von Hebelprodukten überproportional an der Wertentwicklung des S&P 500® und Gold partizipieren. Auf steigenden Kursen können Anleger zum Beispiel mit dem Turbo-Call-Optionsschein auf den S&P 500 TD3DHV oder auf Gold TD344F setzen. Mit einem Turbo-Put-Optionsschein auf den S&P 500® wie zum Beispiel TD3DJ7 oder auf den Goldpreis TD344S können erfahrene Anleger dagegen an einem fallenden S&P 500® partizipieren. Insgesamt stehen Anleger viele verschiedene Hebelprodukte auf den S&P 500® und Gold zur Verfügung. Weitere Wertpapiere auf den amerikanischen Leitindex und den Goldpreis finden Anleger unter www.hsbc-zertifikate.de.

Analyse im Video:
Chartanalyse zum S&P 500® und Gold


Abonnieren Sie sich kostenfrei diese Videos und sehen Sie regelmäßig interessante Video im YouTube Kanal von HSBC ZERTIFIKATE. So erhalten Sie ganz bequem eine Benachrichtigung, wenn neue Chartanalyse, Handelsideen und Webinare für Sie bereit stehen.

Der Gold Analyse-Chart:
Der Gold Analyse-Chart

Quelle: HSBC Daily Trading vom 19.05.2015

Die Analyse in Textform, sowie ein Bild über die charttechnischen Indikatoren erhalten Sie im kostenfreien Daily Trading Newsletter, den Sie auch kostenlos abonnieren können. So erhalten Sie die Analysen vom Leiter Technischen Analyse bei HSBC börsentäglich vor 9.00 Uhr in E-Mail Postfach.

Neben Hebelprodukten haben Anleger auch die Möglichkeit mit einem Discount (Abschlag) einzusteigen und an der Wertentwicklung des S&P 500® und Gold zu partizipieren. Insgesamt 42 Discount-Zertifikate mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen wie zum Beispiel TD1CWA oder TD1CVV auf den S&P 500® oder TD2PD8 und TD2PD4 auf Gold stehen Anleger hierfür zur Verfügung.

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten Anleger zudem unbedingt auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten achten. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Quelle: HSBC


Hier geht's zur Homepage von HSBC

HSBC eBooks



Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.
Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.
Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.
Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®", "MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.

Herausgeber: HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Königsallee 21/23, 40212 Düsseldorf
Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...