Cisco Systems - Doppelboden als zusätzlicher Kurstreiber
Doppelboden als zusätzlicher Kurstreiber
Mitte März sprachen wir in Bezug auf die Cisco-Aktie von „überzeugenden Signalen“ (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 17. März). Mittlerweile hat sich die charttechnische Ausgangslage des Technologietitels sogar noch weiter verbessert. Zur Bestätigung des langfristigen Haussetrends seit 2011 (akt. bei 41,01 USD) und der seit Sommer 2019 ausgeprägten Korrekturflagge kommt nun auch noch ein abgeschlossener Doppelboden hinzu (siehe Chart). Rein rechnerisch ergibt sich aus der unteren Umkehr ein Anschlusspotential von rund 13 USD, sodass perspektivisch sogar neue Rekordstände oberhalb des bisherigen Allzeithochs bei 58,25 USD möglich erscheinen. Begleitet wird der beschriebene Ausbruch von konstruktiven Indikatorsignalen. So liefert einer unserer Lieblingshandelsansätze, der das Konzept der Relativen Stärke und Money Management-Aspekte des Kelly-Faktors kombiniert, gerade ein neues Einstiegssignal. Passend dazu arbeitet auch der MACD an einem positiven Schnittmuster. Unter Money Management-Aspekten können Investoren den Stop-Loss – für bestehende wie auch für Neuengagements – auf das Niveau der Nackenlinie des beschriebenen Doppelbodens bei rund 48 USD nachziehen.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Mitte März sprachen wir in Bezug auf die Cisco-Aktie von „überzeugenden Signalen“ (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 17. März). Mittlerweile hat sich die charttechnische Ausgangslage des Technologietitels sogar noch weiter verbessert. Zur Bestätigung des langfristigen Haussetrends seit 2011 (akt. bei 41,01 USD) und der seit Sommer 2019 ausgeprägten Korrekturflagge kommt nun auch noch ein abgeschlossener Doppelboden hinzu (siehe Chart). Rein rechnerisch ergibt sich aus der unteren Umkehr ein Anschlusspotential von rund 13 USD, sodass perspektivisch sogar neue Rekordstände oberhalb des bisherigen Allzeithochs bei 58,25 USD möglich erscheinen. Begleitet wird der beschriebene Ausbruch von konstruktiven Indikatorsignalen. So liefert einer unserer Lieblingshandelsansätze, der das Konzept der Relativen Stärke und Money Management-Aspekte des Kelly-Faktors kombiniert, gerade ein neues Einstiegssignal. Passend dazu arbeitet auch der MACD an einem positiven Schnittmuster. Unter Money Management-Aspekten können Investoren den Stop-Loss – für bestehende wie auch für Neuengagements – auf das Niveau der Nackenlinie des beschriebenen Doppelbodens bei rund 48 USD nachziehen.
Cisco Systems (Monthly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart Cisco Systems
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de