Cisco Systems - Langfristig ein guter Einstiegspunkt?

HSBC Daily Trading

Langfristig ein guter Einstiegspunkt?

Seit dem Allzeithoch vom Sommer 2019 bei 58,25 USD hat die Cisco-Aktie deutlich korrigiert. Im Verlauf der aktuellen Schwächephase an den internationalen Aktienmärkten hat sich die beschriebene Korrektur ab Mitte Februar nochmals deutlich beschleunigt. Doch mittlerweile könnte der Technologietitel das Schlimmste überstanden haben. Dazu trägt zunächst einmal das im März ausgeprägte „Hammer“-Umkehrmuster bei. Dieses Candlestickpattern hat sich zudem im Bereich einer technisch hoch relevanten Haltezone ausgebildet. Gemeint ist die Kumulationszone aus dem Basisaufwärtstrend seit 2011 (akt. bei 36,50 USD), dem 50%-Fibonacci-Retracement des gesamten Hausseimpulses der letzten Jahre (35,77 USD) sowie dem alten Hochstand von November 2007 (34,24 USD). Durch die charttechnische Brille betrachtet hat das Papier übergeordnet also lediglich einen lehrbuchmäßigen Pullback an die alten Ausbruchsmarken vollzogen (siehe Chart). Wirkliches Erholungspotential eröffnet sich, wenn es gelingt, den beschriebenen „Hammer“ mit Notierungen oberhalb der Marke von 42 USD nach oben aufzulösen. Dann hätte die Cisco-Aktie ein weiteres Fibonacci-Level sowie wichtige horizontale Hürden zurückerobert.


pfeil-rotCisco Systems (Monthly)
Chart Cisco Systems


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...