Commerzbank - Konsolidierungsdreieck gibt die Richtung vor
Konsolidierungsdreieck gibt die Richtung vor
Die 200-Wochen-Linie (akt. bei 5,86 EUR) hat sich zuletzt immer wieder als tragfähiger Halt für die Commerzbank-Aktie erwiesen. Übergeordnet hat deshalb die zuvor ausgeprägte untere Umkehr weiterhin Bestand. Die Kursentwicklung der letzten Monate kann zudem als klassisches Dreiecksmuster interpretiert werden (siehe Chart). Ein nachhaltiger Spurt über die obere Begrenzung (akt. bei 8,03 EUR) würde die beiden angeführten konstruktiven Argumente untermauern und eine wichtige Steilvorlage für eine weitere Aufwärtsbewegung liefern. Die Auflösung der beschriebenen Konsolidierungsformation wird durch verschiedene Indikatoren begünstigt. So hat der MACD gerade ein neues Einstiegssignal geliefert und auch die Relative Stärke (Levy) signalisiert wieder einen idealtypischen Aufwärtstrend. Rein rechnerisch ergibt sich aus der Höhe der trendbestätigenden Kursformation ein Anschlusspotential von rund 4 EUR – mehr als ausreichend, um das bisherige Jahreshoch bei 9,51 EUR zu überwinden und perspektivisch wieder in nachhaltig zweistelliges Terrain vorzustoßen. Als Absicherung auf der Unterseite ist dagegen das Augusthoch bei 7,34 EUR prädestiniert.


Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Die 200-Wochen-Linie (akt. bei 5,86 EUR) hat sich zuletzt immer wieder als tragfähiger Halt für die Commerzbank-Aktie erwiesen. Übergeordnet hat deshalb die zuvor ausgeprägte untere Umkehr weiterhin Bestand. Die Kursentwicklung der letzten Monate kann zudem als klassisches Dreiecksmuster interpretiert werden (siehe Chart). Ein nachhaltiger Spurt über die obere Begrenzung (akt. bei 8,03 EUR) würde die beiden angeführten konstruktiven Argumente untermauern und eine wichtige Steilvorlage für eine weitere Aufwärtsbewegung liefern. Die Auflösung der beschriebenen Konsolidierungsformation wird durch verschiedene Indikatoren begünstigt. So hat der MACD gerade ein neues Einstiegssignal geliefert und auch die Relative Stärke (Levy) signalisiert wieder einen idealtypischen Aufwärtstrend. Rein rechnerisch ergibt sich aus der Höhe der trendbestätigenden Kursformation ein Anschlusspotential von rund 4 EUR – mehr als ausreichend, um das bisherige Jahreshoch bei 9,51 EUR zu überwinden und perspektivisch wieder in nachhaltig zweistelliges Terrain vorzustoßen. Als Absicherung auf der Unterseite ist dagegen das Augusthoch bei 7,34 EUR prädestiniert.
Commerzbank (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Commerzbank
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de