04.11.2015 08:49
Anzeige

ConocoPhillips - Der nächste Silberstreif

Der nächste Silberstreif
Die zuletzt diskutierte inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation im Chartverlauf der ConoccoPhillips-Aktie wurde jüngst mit einem lehrbuchmäßigen Pullback an das Hoch vom 17. September bei 50,91 USD sowie die mittlerweile wieder steigende 38-Tages-Linie (akt. bei 51,75 USD) nochmals bestätigt (siehe Chart). In die gleiche Kerbe schlägt der gestern erfolgte Bruch des seit April 2015 bestehenden Baissetrends (akt. bei 55,20 USD), zumal die jüngste Verschnaufpause zudem als klassische Korrekturflagge interpretiert werden kann. Dank dieser Ausgangslage werden nachhaltig neue Verlaufshochs oberhalb der Marke von 56,68 USD fast schon zur „Pflichtaufgabe“. Jedenfalls lassen sich die Kursziele – und zwar sowohl aus der abgeschlossenen unteren Umkehr als auch aus der nach oben aufgelösten Flagge – auf rund 60 USD taxieren. Damit versprechen die beiden Kursmuster ein ausreichendes Kurspotential, um die nach wie vor fallende 200-Tages-Linie (akt. bei 59,18 USD) ins Visier zu nehmen. Um die vielversprechende Ausgangslage nicht zu gefährden, sollte der Öltitel in Zukunft nicht mehr in die beschriebene Bullenflagge zurückfallen, deren obere Begrenzung aktuell bei 53,90 USD verläuft.
 

  ConocoPhillips (Daily)  
  chart  
 
 
 
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


 




 
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...