Der börsennotierte Werkstoffhersteller Covestro veröffentlicht seine Ergebnisse zum zweiten Quartal, steigende Umsätze bei rückläufigen Absätzen bereiten dem Konzern Sorgen. Covestro stellt nun mit Ausblick auf das folgende Quartal einen Krisenplan vor. Außerdem: Relative Stärke und Momentum mit dem Trendkompass nutzen!
Der in Leverkusen ansässige Konzern Covestro stellte die neue Zahlen zum abgelaufenen Quartal vor. Mit mehr als 4,7 Milliarden Euro Umsatz konnte sich das Ergebnis um 20 Prozent erhöhen. Der Umsatzanstieg lässt sich auf eine Erhöhung der Verkaufspreise zurückführen. Nichts desto trotz führen aufgrund der Ukraine Russland Krise steigende Gaspreise zu einer Margenschmälerung. Dies hat zur Folge das sich der Konzernüberschuss im zweiten Jahresviertel auf knapp 199 Millionen Euro halbierte. Die Unternehmensführung bergründet den Rückgang mit hohen Belastungen in den Versorgungsketten mit zugleich steigenden Sorgen einer Gasrationierung. Zudem sei das Bestreben bei der Produktion auf alternative Grundstoffe umzustellen. Sollte sich die Lage der Gasversorgung weiterhin zuspitzen müsste das Unternehmen Schließungen einzelner Produktionsstandorte vornehmen.
Mit dem HSBC Trendkompass können Sie Börsenentwicklungen erkennen und Trend-Aktien ausfindig machen. Langfristige und kurzfristige Trendindikatoren werden in nur einer Darstellung kombiniert. Im Diagramm werden die Relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird in der Regel an jedem Mittwoch aktualisiert.
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.
Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.
Werbung
Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
Werbung
Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung?
Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
Werbung
Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...