DAX® - 13.500 – Sprungbrett genutzt
13.500 – Sprungbrett genutzt
Der erfolgreiche Test der Kernunterstützung bei 13.500 Punkten, die jüngsten beiden Innenstäbe sowie die Rückeroberung der 50-Tages-Linie (akt. bei 13.566 Punkten) hatten im Vorfeld bereits für einige Stabilisierungsanzeichen gesorgt. Gestern gelang dem DAX® dann eine spürbare Aufwärtsreaktion – inklusive eines Spurts über das alte Allzeithoch vom Februar 2020 bei 13.795 Punkten. Die Ambitionen der Bullen unterstreicht zudem das gestrige Aufwärtsgap (13.648 zu 13.694 Punkte). Die Konsolidierung seit dem bisherigen Allzeithoch vom 8. Januar bei 14.132 Punkten könnte sich in diesem Umfeld insgesamt weiterhin als klassische Korrekturflagge herauskristallisieren. Um das Konsolidierungsmuster nach oben aufzulösen, ist ein Spurt über den kurzfristigen Korrekturtrend (akt. bei 13.922 Punkten) notwendig. Gelingt dem DAX® der diskutierte Befreiungsschlag, entsteht nochmals ein prozyklisches Investmentkaufsignal. Dem Aktienbarometer winken dann sogar neue Höchststände oberhalb des o. g. Rekordlevels. Auf der Unterseite bildet das gestrige Aufwärtsgap indes eine erste Unterstützung. Wesentlich bedeutender ist aber die eingangs angeführte Bastion bei 13.500 Punkten.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Der erfolgreiche Test der Kernunterstützung bei 13.500 Punkten, die jüngsten beiden Innenstäbe sowie die Rückeroberung der 50-Tages-Linie (akt. bei 13.566 Punkten) hatten im Vorfeld bereits für einige Stabilisierungsanzeichen gesorgt. Gestern gelang dem DAX® dann eine spürbare Aufwärtsreaktion – inklusive eines Spurts über das alte Allzeithoch vom Februar 2020 bei 13.795 Punkten. Die Ambitionen der Bullen unterstreicht zudem das gestrige Aufwärtsgap (13.648 zu 13.694 Punkte). Die Konsolidierung seit dem bisherigen Allzeithoch vom 8. Januar bei 14.132 Punkten könnte sich in diesem Umfeld insgesamt weiterhin als klassische Korrekturflagge herauskristallisieren. Um das Konsolidierungsmuster nach oben aufzulösen, ist ein Spurt über den kurzfristigen Korrekturtrend (akt. bei 13.922 Punkten) notwendig. Gelingt dem DAX® der diskutierte Befreiungsschlag, entsteht nochmals ein prozyklisches Investmentkaufsignal. Dem Aktienbarometer winken dann sogar neue Höchststände oberhalb des o. g. Rekordlevels. Auf der Unterseite bildet das gestrige Aufwärtsgap indes eine erste Unterstützung. Wesentlich bedeutender ist aber die eingangs angeführte Bastion bei 13.500 Punkten.
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de