20.12.2016 10:35
Anzeige

DAX – Angriff auf das Jahreshoch

Hallo am Vormittag, der DAX® verließ gestern die eingezeichneten Flagge zur Seite, großes Kaufinteresse kam nicht auf. Heute zeigt sich der Index dynamischer, scheitert aber bislang am Hoch bei 11.451 Punkten. An den grundsätzlichen. Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: . . Der Beitrag erschien zuerst auf .

Hallo am Vormittag,

der DAX® verließ gestern die eingezeichneten Flagge zur Seite, großes Kaufinteresse kam nicht auf. Heute zeigt sich der Index dynamischer, scheitert aber bislang am Hoch bei 11.451 Punkten. An den grundsätzlichen Aussagen hat sich daher nichts geändert.

Der Index hat im Falle eines Ausbruchs über 11.450 Punkte (Stundenschlusskurs beachten!) Potenzial in den Kursbereich um 11.600 Punkte vorzudringen. Genauer gesagt handelt es sich um die Zone zwischen 11.595 und 11.618 Punkten. Dort wäre im Chart auch noch eine Kurslücke zu schließen. Mehr dürfte bis zum Jahresende kaum drin sein, die großen Marktteilnehmer haben sich bereits verabschiedet, was auch das niedrige Handelsvolumen erklärt.

Solange der Index aber unter 11.450 Punkten festhängt, sind auch weitere Warteschleifen denkbar. Dabei könnte der DAX® die Unterstützungen bei 11.360 und 11.316 Punkten ansteuern. Dort würden Kurzfristtrader wieder ein besseres Chance-Risiko-Verhältnis auf der Long-Seite vorfinden.

DAX® in Punkten Stundenchart : 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)

   chart-20122016-1023-dax

 Betrachtungszeitraum: 09.12. bis 20.12.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

DAX® in Punkten Monatschart: 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

chart-20122016-1024-dax

 Betrachtungszeitraum: 01.12.2011 – 01.12.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

Mit dem neuen HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HU67DK 13,14 10.140 8,71 31.03.2017
DAX® Index HU6E2R 20,41 9.410 5,60 31.03.2017
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 20.12.2016; 10:20 Uhr

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HU681X 14,79 12.900 7,75 31.03.2017
DAX® Index HU6813 4,29 11.840 26,86 31.03.2017
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 20.12.2016; 10:22 Uhr

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag DAX – Angriff auf das Jahreshoch erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Bastian Galuschka

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Die Märkte starten mit vorsichtigem Optimismus in den Freitag: Der DAX tendiert leicht fester, gestützt von stabilen US-Vorgaben. In Asien hingegen überwiegt die Skepsis – der Nikkei verzeichnet e ...
17.07.2025 08:30
Zuversicht liegt über dem Frankfurter Börsenparkett: Der DAX eröffnet den Donnerstag mit Rückenwind und setzt damit ein positives Signal nach dem verhaltenen Wochenauftakt. Während sich die US-Vor ...
Ein verhaltener Start für den deutschen Leitindex: Der DAX beginnt den Mittwoch unentschlossen. Auch die US-Indikationen deuten auf einen zögernden Handelsauftakt hin. Die Nervosität an den Märkte ...