DAX – Anleger bleiben vorsichtig. Wechsel in DAX-Indizes erwartet.

Anleger schalten in den Risk-Off-Modus und reduzieren Aktienpositionen. Die schwachen Stimmungsdaten aus der US-Industrie wirkten auch einen Tag später noch nach. Hinzu kamen schwache Frühindikatoren aus dem chinesischen Dienstleistungssektor. So tauchte der DAX® im frühen Handel unter 18.600 Punkte. Im Tagesverlauf folgen noch vielbeachtete Daten aus der Eurozone und den USA. Zudem werden in der zweiten Wochenhälfte noch wichtige US-Arbeitsmarktdaten erwartet. Die Nervosität dürfte somit weiterhin hoch bleiben.

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Der Handel beginnt mit verhaltener Zuversicht. Der DAX tastet sich ganz leicht ins Plus, die US‑Futures signalisieren eine abgekühlte Eröffnung, in Tokio überwog Zurückhaltung und der Nikkei schlo ...
Die Stimmung an den Märkten präsentiert sich heute freundlich: Der DAX legt spürbar zu, flankiert von positiven Vorzeichen aus den USA und einem robusten Nikkei. Anleger greifen zu, getragen von e ...
Der deutsche Leitindex legt am Morgen einen positiven Auftakt hin, während die großen US-Indizes vorerst orientierungslos bleiben. In Asien zeigte sich der Nikkei leicht im Plus. Anleger blicken g ...