28.06.2016 11:57
Anzeige

DAX – Aufwärtsgap nach neuem Tief

Hallo am Vormittag, der DAX® brachte gestern den avisierten „Rücksetzer unter das Tagestief vom Freitag knapp oberhalb der 9.200 Punkte-Marke“. Das war immerhin ein Rutsch von knapp 400 Punkten ausgehend vom Tageshoch am Montag. Nachdem dieses. Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: . . Der Beitrag erschien zuerst auf .

Hallo am Vormittag,

der DAX® brachte gestern den avisierten „Rücksetzer unter das Tagestief vom Freitag knapp oberhalb der 9.200 Punkte-Marke“. Das war immerhin ein Rutsch von knapp 400 Punkten ausgehend vom Tageshoch am Montag. Nachdem dieses Ziel auf der Unterseite am späten Nachmittag erreicht war stabilisierte sich der Index wieder. Heute startet das deutsche Börsenbarometer mit einer Aufwärtskurslücke und korrigiert den Großteil der gestrigen Verluste bereits am Vormittag.

Der Markt ist weiter auf Richtungssuche nach dem Brexit-Votum in Großbritannien. Die kräftige Aufwärtsreaktion heute Morgen ist zunächst einmal kurzfristig bullisch zu interpretieren. Nachdem das Minimalziel (neue Tiefs) gestern bereits schon abgearbeitet wurde stehen die Zeichen nun erst einmal auf Erholung. Rücksetzer in Richtung 9.270 bis 9.320 Punkte sind einzuplanen, wären jedoch tendenziell als kurzfristige Tradingchance auf der Longseite einzustufen. Erst ein Rückfall unter das gestrige Tagestief knapp oberhalb von 9.200 Punkten reaktiviert sofort neues Abwärtspotenzial in Richtung 9.000 Punkte und tiefer. Danach sieht es aktuell kurzfristig jedoch nicht aus. Die bullische Variante wird präferiert.

 DAX® in Punkten Stundenchart: 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)

2806daxh

Betrachtungszeitraum: 15.06.2016 –24.06.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

DAX® in Punkten Monatschart: 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

2806daxm

Betrachtungszeitraum: 01.06.2011 – 01.06.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

Mit dem neuen HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HU4W8J 3,49 9.150 28,06 29.07.2016
DAX® Index HU3Z29 13,26 8.150 7,21 30.09.2016
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 28.06.2016; 11:18 Uhr

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HU3Z62 14,85 10.900 6,33 30.09.2016
DAX® Index HU3Z6N 11,35 10.550 8,24 30.09.2016
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 28.06.2016; 11:18 Uhr

Weitere Produkte auf den DAX® und andere Basiswerte finden Sie unter: www.onemarkets.de

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag DAX – Aufwärtsgap nach neuem Tief erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Henry Philippson

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
07.07.2025 10:40
Seit der Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen Ende Mai hat die Aktie des kalifornischen Cloud-Sicherheitsunternehmens Zscaler Inc. eine beeindruckende Rally hingelegt: Rund 25 Prozent Kurs ...
07.07.2025 10:10
Was gibt es Neues in Sachen Zoll-Streit? Welche Auswirkungen hat der schwache US-Dollar für Anleger:innen? Wie ist die Prognose für europäische Aktien? Wie verhalten sich die Konjunkturindikatoren?
Nach einem schwachen Ausklang der Vorwoche zeigt sich der deutsche Leitindex DAX zum Wochenauftakt erholt. Unterstützung kommt von positiven Vorzeichen an den US-Börsen, deren Futures auf einen fr ...