24.06.2016 11:38
Anzeige

DAX – Crash nach Brexit-Votum

Hallo am Vormittag, Gestern noch fast undenkbar und heute bereits Realität: Die Briten haben für einen „Brexit“ gestimmt. Nachdem sich viele DAX®-Spekulanten in den vergangenen Tagen long positioniert hatten und den Index von 9.400 auf. Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: . . Der Beitrag erschien zuerst auf .

Hallo am Vormittag,

Gestern noch fast undenkbar und heute bereits Realität: Die Briten haben für einen „Brexit“ gestimmt. Nachdem sich viele DAX®-Spekulanten in den vergangenen Tagen long positioniert hatten und den Index von 9.400 auf 10.300 Punkte hochkauften, kommt heute das böse Erwachen – der Index verlor zur Eröffnung zeitweise mehr als 1.000 Punkte an Wert.

Nach dem dann doch recht überraschenden Votum der Briten ist der Markt aktuell im Panikmodus. Wir sehen seit der XETRA-Eröffnung zunächst eine starke Erholungsrally von mehreren hundert Pips bis auf 9.700 Punkte. Das charttechnische Bild ist im aktuellen Umfeld wenig hilfreich, sowohl eine weitere Erholung als auch ein erneuter Einbruch um 600 bis 1.000 Punkte auf unter 9.000 Punkte sind im aktuellen Umfeld einzukalkulieren. Unterhalb von 9.700 Punkten dominieren kurzfristig die Abwärtsrisiken nach der Erholung heute Morgen. Die Frage wird sein – Wie reagiert die Wall Street auf den Brexit-Schock?

DAX® in Punkten Stundenchart: 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)

chart-24062016-1111-DAX

Betrachtungszeitraum: 15.06.2016 –24.06.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

DAX® in Punkten Monatschart: 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

chart-24062016-1110-DAX

Betrachtungszeitraum: 01.06.2011 – 01.06.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

Mit dem neuen HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HU4W8J 5,86 9.150 19,73 29.07.2016
DAX® Index HU3Z29 15,56 8.150 6,74 30.09.2016
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 24.06.2016; 10:55 Uhr

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HU3Z62 13,35 10.900 7,31 30.09.2016
DAX® Index HU3Z6N 10,05 10.550 9,14 30.09.2016
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 24.06.2016; 10:55 Uhr

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag DAX – Crash nach Brexit-Votum erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Henry Philippson

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich am Freitagvormittag freundlich. Der DAX legt zu, beflügelt von positiven Signalen im internationalen Handel. Auch der europäische STOXX 50 verzeichnet Zugewinne ...
Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich am Mittwochmorgen in robuster Verfassung: Der DAX setzt seine Erholung fort und profitiert von positiven Impulsen aus Übersee. Auch internationale Leitindizes w ...
Die Aktie des Berliner Essenslieferanten Delivery Hero SE (ISIN: DE000A2E4K43) gehörte zuletzt zu den spannenden Werten im deutschen Markt. Nachdem das Papier am Donnerstag vergangener Woche zunäc ...