DAX® - Da gehalten, wo es halten muss?

HSBC Daily Trading
 

 

Da gehalten, wo es halten muss?

Den Monatsultimo möchten wir nutzen, um den langfristigen DAX®-Chartverlauf auf Monatsbasis wieder einmal unter die Lupe zu nehmen. Ausgehend vom Märztief bei 12.439 Punkten kam es bei den deutschen Standardwerten zu einer dynamischen Erholung. Diese war auch notwendig, denn damit konnte auf Schlusskursbasis ein Rückfall unter die alte Ausbruchszone zwischen 13.800 und 13.500 Punkten vermieden werden. Die markante Lunte der damaligen Monatskerze unterstreicht die Relevanz der angeführten Unterstützungszone. Interessanterweise wurde auch das aktuelle Monatstief (13.566 Punkte) in diesem Dunstkreis ausgeprägt. Gleichzeitig kam es im April zu einer Marktberuhigung, sodass ein sog. Innenstab zu Buche steht. Die monatliche Schwankungsbreite verblieb also innerhalb des Pendants vom Vormonat. Beide Phänomene unterstreichen nochmals die Bedeutung der o. g. Schlüsselhaltezone. Einen Rückfall unter diese Signalmarken gilt es also unverändert zu verhindern, zumal der trendfolgende MACD auf historisch hohem Niveau weiterhin zur Vorsicht mahnt. Ein Anstieg über das jüngste Monatshoch bei 14.603 Punkten würde indes den diskutierten „inside month“ nach oben auflösen und somit für ein wichtiges Entspannungssignal sorgen.

DAX® (Monthly)

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
 

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.

 

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...