16.10.2015 08:32
Anzeige

DAX® (Daily) - Kämpft sich zurück

Kämpft sich zurück
Nachdem sich die technische Ausgangslage in den letzten Tagen eingetrübt hatte, gelang dem DAX® gestern die Rückkehr über die Marke von 10.000 Punkten. Um jedoch die grundsätzlich konstruktive Ausgangslage in weitere Kursgewinne umzumünzen, bedarf es weiterhin der Rückkehr in den seit Mitte April bestehenden Abwärtstrendkanal (untere Begrenzung akt. bei 10.120 Punkten) und des Schließens des verbliebenen Restgaps von Mitte September (obere Gapkante bei 10.208 Punkten). Erst dann ist der Weg in Richtung des Hochs von Anfang September (10.513 Punkte) frei, dessen Überwinden eine Bodenbildung abschließen würde. Die technischen Indikatoren weisen in Form des Stochastik-Oszillators und des trendfolgenden MACD nach wie vor Kaufsignale auf, ohne eine überkaufte Lage anzuzeigen. Solange die entsprechende Weichenstellung noch nicht erfolgt ist, sollten Anleger auch die Unterseite nicht aus den Augen verlieren. Hier droht im Negativszenario ein Wiedersehen mit dem bisherigen Jahrestief von Ende September bei 9.325 Punkten. Ein Unterschreiten dieser Haltemarke dürfte noch deutlich niedrigere Notierungen mit sich bringen. Vorerst können die Aktienbullen aber immer noch auf den beschriebenen Befreiungsschlag setzen.

DAX® (Daily)
chart

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?








HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...