DAX® - Der Charme des 1. Monats im Quartal
Der Charme des 1. Monats im Quartal
Das Stuck-in-the-Middle-Syndrom kennt vermutlich jeder, der schon einmal ein längeres Projekt zu stemmen hatte. Der klassische „Durchhänger“ folgt in der Regel auf einen enthusiastischen Beginn und endet meist mit der Einsicht, dass nicht mehr viel Zeit bleibt, um das Projekt zum Erfolg zu führen. Auch an der Börse „hängen“ Investoren in der Mitte durch: Die Performancedelle in der Monatsmitte dient in diesem Kontext als Lehrbuchbeispiel. Doch selbst auf Quartalsebene lässt sich dieses Phänomen beobachten. So hatten wir bereits Anfang 2020 auf den Charme des ersten Monats im Quartal hingewiesen (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 20. Januar 2020). Damals konnten wir nachweisen, dass der erste Monat eines Quartals im Vergleich zu den restlichen beiden Monaten eine deutlich höhere Monatsrendite aufweist. Mit anderen Worten: Der Quartalsauftakt weist gegenüber der Quartalsmitte bzw. dem -ende eine deutliche Outperformance auf. Im ersten Schritt möchten wir diesen Erkenntnisgewinn anhand der umfangreicheren Datenbasis seit 1988 (DAX®) sowie seit 1928 (S&P 500®) untermauern (Fortsetzung folgt).
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Das Stuck-in-the-Middle-Syndrom kennt vermutlich jeder, der schon einmal ein längeres Projekt zu stemmen hatte. Der klassische „Durchhänger“ folgt in der Regel auf einen enthusiastischen Beginn und endet meist mit der Einsicht, dass nicht mehr viel Zeit bleibt, um das Projekt zum Erfolg zu führen. Auch an der Börse „hängen“ Investoren in der Mitte durch: Die Performancedelle in der Monatsmitte dient in diesem Kontext als Lehrbuchbeispiel. Doch selbst auf Quartalsebene lässt sich dieses Phänomen beobachten. So hatten wir bereits Anfang 2020 auf den Charme des ersten Monats im Quartal hingewiesen (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 20. Januar 2020). Damals konnten wir nachweisen, dass der erste Monat eines Quartals im Vergleich zu den restlichen beiden Monaten eine deutlich höhere Monatsrendite aufweist. Mit anderen Worten: Der Quartalsauftakt weist gegenüber der Quartalsmitte bzw. dem -ende eine deutliche Outperformance auf. Im ersten Schritt möchten wir diesen Erkenntnisgewinn anhand der umfangreicheren Datenbasis seit 1988 (DAX®) sowie seit 1928 (S&P 500®) untermauern (Fortsetzung folgt).
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, eigene Berechnungen²
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de