DAX® - Deutliche Gewinnmitnahmen
Deutliche Gewinnmitnahmen
Das neue Allzeithoch (13.640 Punkte) konnte dem DAX® keine Flügel verleihen. Vielmehr kam es nach dem neuen Rekordlevel zu einem scharfen „reversal“, welches sich mit der dynamischen roten Kerze der abgelaufenen Woche verfestigt hat. Aufgrund des Scheiterns an dem Allzeithoch geht es zunächst darum, mögliche Rückzugslinien auf der Unterseite abzustecken. Die Tiefpunkte bei rund 12.900 Punkten definieren dabei den nächsten Haltebereich. Dessen Bedeutung wird durch das 38,2%-Fibonacci-Retracement des Hausseimpulses seit Anfang Oktober (12.967 Punkte) zusätzlich unterstrichen. Unterhalb dieser Zone definieren die Hochpunkte bei rund 12.600 Punkten im Zusammenspiel mit der 38-Wochen-Linie (akt. bei 12.589 Punkten) die nächste charttechnische Bastion. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass unterhalb der Marke von 13.000 Punkten auch aus Sicht des Point & Figure-Charts ein kurzfristiges Ausstiegssignal entstünde. Insgesamt besitzt das Ausmaß der jüngsten Verschnaufpause bisher noch keine besorgniserregende Züge (siehe Analyse unten). Um die Börsenampel aber wieder auf „grün“ springen zu lassen, ist ein Sprung über die Rekordmarken bei 13.597/13.640 Punkten nötig.
DAX® (Daily)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Das neue Allzeithoch (13.640 Punkte) konnte dem DAX® keine Flügel verleihen. Vielmehr kam es nach dem neuen Rekordlevel zu einem scharfen „reversal“, welches sich mit der dynamischen roten Kerze der abgelaufenen Woche verfestigt hat. Aufgrund des Scheiterns an dem Allzeithoch geht es zunächst darum, mögliche Rückzugslinien auf der Unterseite abzustecken. Die Tiefpunkte bei rund 12.900 Punkten definieren dabei den nächsten Haltebereich. Dessen Bedeutung wird durch das 38,2%-Fibonacci-Retracement des Hausseimpulses seit Anfang Oktober (12.967 Punkte) zusätzlich unterstrichen. Unterhalb dieser Zone definieren die Hochpunkte bei rund 12.600 Punkten im Zusammenspiel mit der 38-Wochen-Linie (akt. bei 12.589 Punkten) die nächste charttechnische Bastion. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass unterhalb der Marke von 13.000 Punkten auch aus Sicht des Point & Figure-Charts ein kurzfristiges Ausstiegssignal entstünde. Insgesamt besitzt das Ausmaß der jüngsten Verschnaufpause bisher noch keine besorgniserregende Züge (siehe Analyse unten). Um die Börsenampel aber wieder auf „grün“ springen zu lassen, ist ein Sprung über die Rekordmarken bei 13.597/13.640 Punkten nötig.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de