DAX® - Die 13.000er-Marke muss zurückerobert werden

HSBC Daily Trading

Die 13.000er-Marke muss zurückerobert werden

Mit einer Spanne von etwa 550 Punkten gestaltete sich die vorige Handelswoche beim DAX® deutlich volatiler als die beiden vorangegangenen. Das Minus von 1,1 Prozent war dabei einerseits kaum der Rede wert, andererseits dann angesichts der zwischenzeitlichen positiven Signale doch enttäuschend. Damit befinden wir uns letztlich wieder in einer Art Patt-Situation zwischen Bullen und Bären, wobei der Bereich zwischen grob gesagt 12.900 und 13.000 Punkten, in dem auch die Gleitenden Durchschnitte der letzten 38 und 55 Börsentage verlaufen, die vielleicht entscheidende Weggabelung bedeutet. Andererseits kann man trotz der zwischenzeitlichen Mini-Erfolge der Bären behaupten, dass die übergeordnete Lage weiterhin tendenziell bullisch ist. Die Bären haben es immer mal wieder versucht, zum großen Schlag anzusetzen. Zu einer wirklich nennenswerten Korrektur hat es jedoch länger schon nicht mehr gereicht. Erst ein nachhaltiger Rücksetzer unter den 200-Tage-Durchschnitt würde die Situation verschlimmern. Das wäre wohl der Fall, wenn de 12.000er-Marke unterschritten wird. Über 13.000 Punkten würde die positive Lage dagegen verfestigt.


pfeil-rotDAX® (Daily)
Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...