DAX – Die Käufer schlugen schnell zurück

der DAX® brachte nach dem Kursrutsch zum Handelsstart gestern die avisierten „Erholungsversuche der Käufer. Diese fielen durchaus beachtlich aus und konnten direkt das Gros der Kursverluste vom Vormittag wieder kontern. Heute Vormittag kann der Index sogar zeitweise in die Nähe der 13.150 Punkte-Marke ansteigen.

Im Vorfeld des heute Abend anstehenden Zinsentscheids der amerikanischen Notenbank bleibt der Index weiter ohne jede Orientierung und dürfte im Bereich der bisherigen Wochenrange verbleiben. Das Hin und her im Handelsstreit zwischen China und den USA ist da aktuell wenig hilfreich.

Zudem halten sich die Marktteilnehmer vor den anstehenden Notenbank-Events (heute Fed und morgen EZB) eher bedeckt. Die charttechnischen Strukturen lassen auch keine klaren Aussagen zu, es gibt daher aktuell kein favorisiertes Szenario für das deutsche Börsenbarometer.

DAX® in Punkten im Stundenchart: 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)

 Betrachtungszeitraum: 28.10.2019 – 11.12.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

DAX® in Punkten im Monatschart: 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 01.11.2014 – 11.12.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

Mit dem neuen HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HZ4SUQ  18,12 11.275 7,24 31.03.2020
DAX® Index HZ4SVR  9,43 12.150 13,86 31.03.2020
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 11.12.2019; 10:53 Uhr

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HZ4SXD  5,86 13.625 22,00 31.03.2020
DAX® Index HZ4SYV  18,29 14.875 7,11 31.03.2020
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 11.12.2019; 10:53 Uhr

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag DAX – Die Käufer schlugen schnell zurück erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Henry Philippson

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
HEUTE | 10:40
Seit der Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen Ende Mai hat die Aktie des kalifornischen Cloud-Sicherheitsunternehmens Zscaler Inc. eine beeindruckende Rally hingelegt: Rund 25 Prozent Kurs ...
HEUTE | 10:10
Was gibt es Neues in Sachen Zoll-Streit? Welche Auswirkungen hat der schwache US-Dollar für Anleger:innen? Wie ist die Prognose für europäische Aktien? Wie verhalten sich die Konjunkturindikatoren?
Nach einem schwachen Ausklang der Vorwoche zeigt sich der deutsche Leitindex DAX zum Wochenauftakt erholt. Unterstützung kommt von positiven Vorzeichen an den US-Börsen, deren Futures auf einen fr ...