DAX – Die Käufer sind doch noch da

Nach starkem Verkaufsdruck in den ersten drei Handelsstunden fing sich der DAX® weit oberhalb des anvisierten Abwärtsziels und startete eine Kurserholung. Mit der starken Performance der US-Märkte entwickelte sich daraus dann eine dynamische Rallybewegung. Heute pendelt der Index nach anfänglichen Gewinnen um den gestrigen Tagesschluss herum. Das kurzfristige Chartbild hat sich mit dem bullischen Reversal gestern deutlich aufgehellt.

Die weitere Marschrichtung ist völlig unklar. Die Bären haben mit dem Rückschlag vom Allzeithoch ein deutliches Achtungszeichen gesetzt, wurden gestern aber unsanft ausgebremst. Ob noch mehr nach unten hin kommen wird, ist offen. Auf der Oberseite haben die Bullen eine klare Handelsmarke: Der Widerstandsbereich bei 13.385 – 13.410 Punkten ist jetzt die zentrale Hürde.

Erst oberhalb von 13.410 entstehen wieder solide Kaufsignale für einen Anstieg bis 13.490 – 13.500 und dann wieder zu den Allzeithochs. Auf der Unterseite würde ein erneuter Rückfall unter 13.225 die Bären wieder stärken und weiter fallende Notierungen bis 13.100 – 13.110 oder darunter zur flachen Aufwärtstrendlinie bei 13.030 Punkten möglich machen.

DAX® in Punkten Stundenchart: 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)

 

Betrachtungszeitraum: 02.01.2020 – 29.01.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

DAX® in Punkten Monatschart: 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 01.01.2015 – 29.01.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

Mit dem neuen HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für Ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HZ4SUQ  20,60 11.275 6,47 31.03.2020
DAX® Index HZ4SVR  11,85 12.150 11,25 31.03.2020
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 29.01.2020; 10:57 Uhr

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HZ4SXW 7,51 14.050 17,79 31.03.2020
DAX® Index HZ4SYV  15,71 14.875 8,49 31.03.2020
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; 29.01.2020; 10:58 Uhr

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag DAX – Die Käufer sind doch noch da erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: André Rain

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
15.09.2025 13:00
Die Aktie der Allianz SE (ISIN: DE0008404005) startet positiv in die Woche und liegt aktuell bei rund 357 Euro. Für frische Impulse sorgt eine Meldung aus Indien: Gemeinsam mit Jio Financial Servi ...
15.09.2025 10:10
Wie wirkt sich das abschwächende US-Wirtschaftswachstum auf die Zinsen aus? Welche Auswirkung hat die Krise in Frankfreich für die Renditen? Wie könnten sich die europäischen Leitzinsen entwickeln?
Die neue Handelswoche beginnt mit vorsichtigem Rückenwind: Der DAX zeigt sich leicht im Plus, während die US-Indikationen noch keine klare Richtung vorgeben. In Fernost schloss der Nikkei knapp im ...