DAX® - Die wichtigsten kurz- und mittelfristigen DAX®-Trends im Überblick

HSBC Daily Trading

Die wichtigsten kurz- und mittelfristigen DAX®-Trends im Überblick

Zum Wochenausklang gab es beim DAX® einen klassischen „Inside Day“, die gesamte Handelsrange fand also innerhalb jener des Vortages statt. Das war auf der weit entfernt liegenden Oberseite wenig überraschend. Immerhin aber blieb auch das Donnerstagstief bei 12.299 Zählern unangetastet und es reichte sogar locker zu einem Tagesplus. Frische Signale blieben aber fast selbstredend aus, so dass die wichtigsten charttechnischen Barrieren und Unterstützungen noch einmal in aller Schnelle präsentiert werden sollten. Weiter intakt, in dieser Woche wohl aber auf dem Prüfstand steht der im 12.300er-Bereich verlaufende, Anfang Juni begonnene Aufwärtstrend. Noch einmal deutlich wichtiger ist die siebenmonatige Aufwärtstrendgerade, die zusammen mit der steigenden 90-Tage-Linie um 12.120 bzw. 12.130 Punkte verläuft. Dagegen sorgt das Drei-Wochen-Hoch vom Donnerstag zusammen mit einem moderat abwärts verlaufenden 14-monatigen Abwärtstrend im 12.600er-Bereich für einen Doppelwiderstand. Grob gesagt gibt es neue Signale also unter 12.120 und über 12.600 Punkten, wobei dann aber die nahen Anschlussziele 12.000 respektive 12.656 Zähler (Jahreshoch) zu knacken wären.


DAX® (Daily)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...