DAX® - Ein Schritt vor, ein Schritt zurück
Ein Schritt vor, ein Schritt zurück
Den Kurssprung vom Montag der Vorwoche verdaut der DAX® weiterhin in Form eines wahren Feuerwerks an Tageskerzen mit kleinen Kerzenkörpern und insgesamt unterdurchschnittlichen Schwankungsbreiten. Der gestrige Handelstag stellt in diesem Kontext keine Ausnahme dar, denn auch gestern lagen zwischen dem Tageshoch und dem -tief gerade einmal gut 100 Punkte. Damit bleibt unsere kurzfristige Einschätzung die gleiche wie zuletzt. Auch auf die Gefahr, dass wir uns wiederholen: Auf der Unterseite liefert ein Abgleiten unter das Tief vom vergangenen Freitag (13.005 Punkte) den Startschuss zu einer temporären Verschnaufpause an die obere Begrenzung der jüngsten Konsolidierungsflagge (akt. bei 12.713 Punkten). Nach Norden steckt dagegen das Verlaufshoch vom 9. November (13.297 Punkte) den Auftakt zur markanten Widerstandszone ab, die sich bis zum Hoch von Anfang September bei 13.460 Punkten erstreckt. Ein Sprung über diese Barrieren beendet die Serie der „inside candles“ und sollte neue Aufwärtsdynamik entfachen. Unter saisonalen Gesichtspunkten greift „dem Markt“ möglicherweise der Rückenwind der nahenden „Thanksgiving-Woche“ unter die Arme (siehe Analyse unten).


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Den Kurssprung vom Montag der Vorwoche verdaut der DAX® weiterhin in Form eines wahren Feuerwerks an Tageskerzen mit kleinen Kerzenkörpern und insgesamt unterdurchschnittlichen Schwankungsbreiten. Der gestrige Handelstag stellt in diesem Kontext keine Ausnahme dar, denn auch gestern lagen zwischen dem Tageshoch und dem -tief gerade einmal gut 100 Punkte. Damit bleibt unsere kurzfristige Einschätzung die gleiche wie zuletzt. Auch auf die Gefahr, dass wir uns wiederholen: Auf der Unterseite liefert ein Abgleiten unter das Tief vom vergangenen Freitag (13.005 Punkte) den Startschuss zu einer temporären Verschnaufpause an die obere Begrenzung der jüngsten Konsolidierungsflagge (akt. bei 12.713 Punkten). Nach Norden steckt dagegen das Verlaufshoch vom 9. November (13.297 Punkte) den Auftakt zur markanten Widerstandszone ab, die sich bis zum Hoch von Anfang September bei 13.460 Punkten erstreckt. Ein Sprung über diese Barrieren beendet die Serie der „inside candles“ und sollte neue Aufwärtsdynamik entfachen. Unter saisonalen Gesichtspunkten greift „dem Markt“ möglicherweise der Rückenwind der nahenden „Thanksgiving-Woche“ unter die Arme (siehe Analyse unten).
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de