DAX® - Eine Vielzahl an Warnsignalen
Eine Vielzahl an Warnsignalen
In den letzten Tagen hatten wir fast schon gebetsmühlenartig die besondere Extremkonstellation bei den Bollinger Bändern thematisiert. Sowohl auf Tages- als auch auf Wochenbasis haben sich diese sehr stark zusammengezogen. In der höheren Zeitebene ist der Abstand zwischen den Begrenzungen des Volatilitätsindikators sogar der geringste der gesamten DAX®-Historie. In dieser Gemengelage musste die deutschen Standardwerte gestern ein Abwärtsgap (15.827 zu 15.755 Punkte) hinnehmen. Doch nicht nur das: Der Rutsch unter die 50-Tages-Linie (akt. bei 15.708 Punkten) bzw. unter das untere Bollinger Band (auf Tagesbasis akt. bei 15.692 Punkten) bringt die deutschen Standardwerte in zusätzliche Schwierigkeiten. Schließlich erhöhen beide Weichenstellungen die Gefahr, dass sich der erwartete Vola-Impuls auf der Unterseite entlädt. Ein nachhaltiges Verletzen des Tiefs von Mitte August bei 15.622 Punkte würde die charttechnischen Herausforderungen nochmals deutlich vergrößern, denn dann müsste die Kursentwicklung der letzten Wochen als Doppeltop mit einem Rückschlagpotenzial von 400 Punkten interpretiert werden. Einen weiteren Belastungsfaktor liefert unsere Sonderauswertung zur Wertentwicklung nach Indexveränderungen (siehe unten).
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
In den letzten Tagen hatten wir fast schon gebetsmühlenartig die besondere Extremkonstellation bei den Bollinger Bändern thematisiert. Sowohl auf Tages- als auch auf Wochenbasis haben sich diese sehr stark zusammengezogen. In der höheren Zeitebene ist der Abstand zwischen den Begrenzungen des Volatilitätsindikators sogar der geringste der gesamten DAX®-Historie. In dieser Gemengelage musste die deutschen Standardwerte gestern ein Abwärtsgap (15.827 zu 15.755 Punkte) hinnehmen. Doch nicht nur das: Der Rutsch unter die 50-Tages-Linie (akt. bei 15.708 Punkten) bzw. unter das untere Bollinger Band (auf Tagesbasis akt. bei 15.692 Punkten) bringt die deutschen Standardwerte in zusätzliche Schwierigkeiten. Schließlich erhöhen beide Weichenstellungen die Gefahr, dass sich der erwartete Vola-Impuls auf der Unterseite entlädt. Ein nachhaltiges Verletzen des Tiefs von Mitte August bei 15.622 Punkte würde die charttechnischen Herausforderungen nochmals deutlich vergrößern, denn dann müsste die Kursentwicklung der letzten Wochen als Doppeltop mit einem Rückschlagpotenzial von 400 Punkten interpretiert werden. Einen weiteren Belastungsfaktor liefert unsere Sonderauswertung zur Wertentwicklung nach Indexveränderungen (siehe unten).
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de