DAX® - Einwöchiger Erholungstrend noch intakt

HSBC Daily Trading

Einwöchiger Erholungstrend noch intakt

Ein Doji im Kerzenchart auf Tagesbasis verdeutlicht die derzeitige Unentschlossenheit, die beim DAX® vorherrscht. Mit 163 Punkten war die Tagesrange wieder etwas höher, wobei die Dienstagssitzung von Beginn an von negativen Vorzeichen geprägt wurde. Um festzustellen, ob dabei auch negative Signale verursacht wurden, zoomen wir erneut in den Kerzenhart auf Stundenbasis hinein, wo der MACD-Indikator tendenziell weiter negativ ist. Zudem hat sich der Index nunmehr unter dem 200-Stunden-Durchschnitt festgesetzt, welcher um 15.570 Punkte eine Hürde darstellt. Das gestrige Tagestief bei 15.423 Zählern rückt in Reichweite, falls die um 15.500 Punkte verlaufende 50-Tage-Linie durchbrochen würde. Diese hat gestern mehrmals gehalten. Der gut einwöchige Aufwärtstrend hat inzwischen das Niveau von 15.370 Zählern erreicht und verstärkt damit das 50-Prozent-Fibonacci-Retracement der vom 19. bis zum 23. Juli andauernden Aufwärtswelle. Unter etwa 15.290 Zählern wäre die aktuelle Erholungswelle dann auch unter Fibonacci-Gesichtspunkten beendet. Wird die 200-Stunden-Linie überwunden stellt insbesondere das Ein-Wochen-Hoch bei 15.680 Punkten einen Widerstand dar.

DAX® (1 Hour)

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...