Hallo am Vormittag,
Der DAX® hat durch die neuesten „Brexit“-Umfrageergebnisse Rückenwind erhalten und die vergangenen Freitag genannte nächste Zielzone des präferierten kurzfristig bullischen Szenarios bei “ 9.770 bis 9.800 Punkten“ bereits mehr als abgearbeitet. Umfragen vom Wochenende zeigten, dass die EU-Befürworter in Großbritannien mittlerweile wieder ein leichtes Übergewicht haben. Das deutsche Börsenbarometer startet daraufhin mit einem Freudensprung in Richtung 9.900 Punkte in die neue Handelswoche.
Die größten „Brexit“-Sorgen scheinen vorerst beseitigt, dass Thema ist aber lange noch nicht vom Tisch. Falls die nächsten Umfragen im Vorfeld des Referendums am Donnerstag ein anderes Bild abgeben, dürfte die heute Morgen herrschende Euphorie relativ zügig wieder verfliegen – die aktuelle Rallybewegung ist daher mit Vorsicht zu genießen. Das bedeutet aber nicht, dass Sie nicht direkt noch weiterlaufen könnte. Aus charttechnischer Sicht hätte das deutsche Börsenbarometer nun „Luft“ bis in den Bereich 9.970 bis 10.090 Punkte. Spätestens in diesem Bereich dürfte allerdings wieder mit Gegenwehr der Bären zu rechnen sein. Auf Grund des riesigen „Aufwärtsgaps“ heute Morgen muss jedoch ein kräftiger Rücksetzer in Betracht gezogen werden ausgehend vom aktuellen Niveau – immerhin notiert der Index gut 500 Punkte über dem Tagestief vom vergangenen Donnerstag. Solange diese möglichen Rücksetzer die 9.700er Marke nicht auf Stundenschlusskursbasis unterbieten, bleibt das kurzfristige Chartbild weiter klar bullisch, Rücksetzer sind daher tendenziell als erneute Einstiegsgelegenheiten auf der Longseite zu betrachten. Die „Brexit“-Debatte bleibt das beherrschende Thema in den kommenden Tagen, charttechnische Aspekte spielen in diesem Umfeld aktuell eine eher etwas untergeordnete Rolle.
Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.