DAX® - Gap angesteuert: Es wird spannend!
Gap angesteuert: Es wird spannend!
Gestern konnte der DAX® seinen Lauf der letzten Tage nahtlos fortsetzen. Dank der Rückeroberung der 13.000er-Marke bzw. des Bruchs des kurzfristigen Korrekturtrends (akt. bei 13.015 Punkten) läuft aktuell der zuletzt diskutierte Ausbruchsversuch auf der Oberseite. Die charttechnisch entscheidende Schwelle definiert weiterhin das alte Abwärtsgap vom 21. September. In diese Kurslücke ist das Aktienbarometer gestern bereits hineingelaufen (obere Gapkante bei 13.116 Punkten). Ein vollständiges Schließen dieser Kurslücke – verbunden mit einem Negieren der September-Abrisskante – stellt eine Steilvorlage für den DAX® dar, die saisonal günstige Phase im 4. Quartal tatsächlich zu nutzen. Gelingt der Befreiungsschlag, dann winkt ein Anlauf der deutschen „blue chips“ auf das Verlaufshoch von Anfang September bei 13.460 Punkten. Rückenwind kommt vor allem aus den USA: Bereits gestern hatten wir auf das neue Allzeithoch beim Dow Jones Transportation® hingewiesen (siehe ausführliche Analyse unten). Gleichzeitig konnte der S&P 500® die Schlüsselmarke von 3.400 Punkten zurückerobern. Die Rahmenbedingungen stimmen also – und daraus sollte auch der DAX® letztlich Kapital schlagen können.
DAX® (Daily)
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Gestern konnte der DAX® seinen Lauf der letzten Tage nahtlos fortsetzen. Dank der Rückeroberung der 13.000er-Marke bzw. des Bruchs des kurzfristigen Korrekturtrends (akt. bei 13.015 Punkten) läuft aktuell der zuletzt diskutierte Ausbruchsversuch auf der Oberseite. Die charttechnisch entscheidende Schwelle definiert weiterhin das alte Abwärtsgap vom 21. September. In diese Kurslücke ist das Aktienbarometer gestern bereits hineingelaufen (obere Gapkante bei 13.116 Punkten). Ein vollständiges Schließen dieser Kurslücke – verbunden mit einem Negieren der September-Abrisskante – stellt eine Steilvorlage für den DAX® dar, die saisonal günstige Phase im 4. Quartal tatsächlich zu nutzen. Gelingt der Befreiungsschlag, dann winkt ein Anlauf der deutschen „blue chips“ auf das Verlaufshoch von Anfang September bei 13.460 Punkten. Rückenwind kommt vor allem aus den USA: Bereits gestern hatten wir auf das neue Allzeithoch beim Dow Jones Transportation® hingewiesen (siehe ausführliche Analyse unten). Gleichzeitig konnte der S&P 500® die Schlüsselmarke von 3.400 Punkten zurückerobern. Die Rahmenbedingungen stimmen also – und daraus sollte auch der DAX® letztlich Kapital schlagen können.
Quelle: Refinitiv, tradesignal
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de