DAX®: GAP-CLOSING?
Gap-Closing?
Den zweiten Handelstag in Folge hat der DAX® eine Belastungsprobe der 50-Tages-Linie (akt. bei 15.650 Punkten) vollzogen. Zum zweiten Mal hat das Aktienbarometer dabei eine markante Lunte ausgebildet, sodass der Test der beschriebenen Unterstützung bisher erfolgreich verlief. Der starke Schlussspurt zum Wochenende führt Anleger nahtlos zur zuletzt immer wieder angeführten Schlüsselzone in Form der Hochpunkte bei 15.803/15.811/15.808 Punkten. Zusammen mit dem jüngsten Abwärtsgap (15.805 zu 15.873 Punkten) entsteht hier der derzeit charttechnisch entscheidende Signalgeber, denn ein Schließen dieser Kurslücke ist vonnöten, um dem DAX® wieder in die Erfolgsspur zu verhelfen. Genau diesen Befreiungsschlag dürfte das Aktienbarometer zum Wochenstart versuchen zu vollziehen. Neben den saisonalen Belastungsfaktoren sorgt ein weiteres Marktstruktur-Phänomen für einen Wermutstropfen. An den letzten Handelstagen kam es in den USA gleichzeitig zu einer hohen Anzahl neuer 52-Wochen-Hochs und neuer 52-Wochen-Tiefs. Zum Teil überstieg letztere die Zahl neuer Jahreshochs um den Faktor 4 bzw. 5. Darin spiegelt sich die spätzyklische Spreizung des Marktes wider. Deshalb dürfte ein Bruch der o. g. Glättung echten DAX®-Konsolidierungsbedarf nach sich ziehen.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Den zweiten Handelstag in Folge hat der DAX® eine Belastungsprobe der 50-Tages-Linie (akt. bei 15.650 Punkten) vollzogen. Zum zweiten Mal hat das Aktienbarometer dabei eine markante Lunte ausgebildet, sodass der Test der beschriebenen Unterstützung bisher erfolgreich verlief. Der starke Schlussspurt zum Wochenende führt Anleger nahtlos zur zuletzt immer wieder angeführten Schlüsselzone in Form der Hochpunkte bei 15.803/15.811/15.808 Punkten. Zusammen mit dem jüngsten Abwärtsgap (15.805 zu 15.873 Punkten) entsteht hier der derzeit charttechnisch entscheidende Signalgeber, denn ein Schließen dieser Kurslücke ist vonnöten, um dem DAX® wieder in die Erfolgsspur zu verhelfen. Genau diesen Befreiungsschlag dürfte das Aktienbarometer zum Wochenstart versuchen zu vollziehen. Neben den saisonalen Belastungsfaktoren sorgt ein weiteres Marktstruktur-Phänomen für einen Wermutstropfen. An den letzten Handelstagen kam es in den USA gleichzeitig zu einer hohen Anzahl neuer 52-Wochen-Hochs und neuer 52-Wochen-Tiefs. Zum Teil überstieg letztere die Zahl neuer Jahreshochs um den Faktor 4 bzw. 5. Darin spiegelt sich die spätzyklische Spreizung des Marktes wider. Deshalb dürfte ein Bruch der o. g. Glättung echten DAX®-Konsolidierungsbedarf nach sich ziehen.
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de


