DAX® - Gap unterstreicht Ambitionen
Gap unterstreicht Ambitionen
Gleich zu Handelsbeginn konnte der DAX® gestern unseren Signalgeber in Form der Hochs der letzten beiden Wochen bei 15.599/15.615 Punkten überspringen – und zwar per Aufwärtsgap (15.619/15.650 Punkte). Dieser Trigger hat seine Wirkung auf das Aktienbarometer nicht verfehlt, zumal damit auch der jüngste „inside day“ nach oben aufgelöst wurde. Unter Money Management-Aspekten fungiert die Kombination aus den Ausbruchsmarken und der beschriebenen Kurslücke nun als erste Rückzugszone. Die eingangs beschriebene Kurslücke unterstreicht die indes die Ambitionen der Bullen und begünstigt eine unmittelbare Fortsetzung der jüngsten Rally. Zusätzlicher Rückenwind kommt dabei aus den USA, wo der S&P 500® (4.599 Punkte) sowie der Dow Jones® (35.893 Punkte) ihre Rekordserie mit jeweils neuen Allzeithochs fortsetzen (siehe Analyse unten). Und auch der Faktor „Saisonalität“ ist bis zum Jahresende wieder konstruktiver zu werten. Diesseits des Atlantiks haben die deutschen Standardwerte die Hochpunkte bei gut 15.800 Punkten fast erreicht. Danach geht der Blick bereits wieder in Richtung des bisherigen Rekordhochs vom August bei 16.030 Punkten.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Gleich zu Handelsbeginn konnte der DAX® gestern unseren Signalgeber in Form der Hochs der letzten beiden Wochen bei 15.599/15.615 Punkten überspringen – und zwar per Aufwärtsgap (15.619/15.650 Punkte). Dieser Trigger hat seine Wirkung auf das Aktienbarometer nicht verfehlt, zumal damit auch der jüngste „inside day“ nach oben aufgelöst wurde. Unter Money Management-Aspekten fungiert die Kombination aus den Ausbruchsmarken und der beschriebenen Kurslücke nun als erste Rückzugszone. Die eingangs beschriebene Kurslücke unterstreicht die indes die Ambitionen der Bullen und begünstigt eine unmittelbare Fortsetzung der jüngsten Rally. Zusätzlicher Rückenwind kommt dabei aus den USA, wo der S&P 500® (4.599 Punkte) sowie der Dow Jones® (35.893 Punkte) ihre Rekordserie mit jeweils neuen Allzeithochs fortsetzen (siehe Analyse unten). Und auch der Faktor „Saisonalität“ ist bis zum Jahresende wieder konstruktiver zu werten. Diesseits des Atlantiks haben die deutschen Standardwerte die Hochpunkte bei gut 15.800 Punkten fast erreicht. Danach geht der Blick bereits wieder in Richtung des bisherigen Rekordhochs vom August bei 16.030 Punkten.
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de