DAX® - Gesundes Luftholen
Gesundes Luftholen
Nach den Kursgewinnen in der Spätphase 2020 und zu Jahresbeginn befindet sich der DAX® aktuell im Konsolidierungsmodus. Charttechnisch spiegelt sich diese Entwicklung beispielsweise in dem gestern ausgebildeten „inside day“ wider, d. h. die gestrige Tagesschwankungsbreite verblieb innerhalb des Pendants des Vortages. Im bisherigen Wochenverlauf fallen zudem die beiden, fast deckungsgleichen Tageshochs bei 14.000/14.008 Punkten ins Auge. Mit anderen Worten: Ein Spurt über diese Hürden definieren wir als Signalgeber auf der Oberseite. Schließlich würde dieser Befreiungsschlag das temporäre Durchatmen bereits wieder beenden. Im Erfolgsfall winkt ein Anlauf auf das Allzeithoch vom vergangenen Freitag (14.132 Punkte). Jenseits dieses Level markiert die 138,2%-Fibonacci-Projektion der Abwärtsbewegung von September bis November (14.228 Punkte) das nächste Anlaufziel. Auf der Unterseite definiert die Kreuzunterstützung aus dem ehemaligen Aufwärtstrend seit Dezember 2018 (akt. bei 13.827 Punkten) und dem ehemaligen Rekordhoch vom Februar vergangenen Jahres bei 13.795 Punkten einen ersten wichtigen Rückzugsbereich. Unter strategischen Gesichtspunkten kommt jedoch erst den horizontalen Ausbruchsmarken bei 13.500 Punkten Signalcharakter zu.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Nach den Kursgewinnen in der Spätphase 2020 und zu Jahresbeginn befindet sich der DAX® aktuell im Konsolidierungsmodus. Charttechnisch spiegelt sich diese Entwicklung beispielsweise in dem gestern ausgebildeten „inside day“ wider, d. h. die gestrige Tagesschwankungsbreite verblieb innerhalb des Pendants des Vortages. Im bisherigen Wochenverlauf fallen zudem die beiden, fast deckungsgleichen Tageshochs bei 14.000/14.008 Punkten ins Auge. Mit anderen Worten: Ein Spurt über diese Hürden definieren wir als Signalgeber auf der Oberseite. Schließlich würde dieser Befreiungsschlag das temporäre Durchatmen bereits wieder beenden. Im Erfolgsfall winkt ein Anlauf auf das Allzeithoch vom vergangenen Freitag (14.132 Punkte). Jenseits dieses Level markiert die 138,2%-Fibonacci-Projektion der Abwärtsbewegung von September bis November (14.228 Punkte) das nächste Anlaufziel. Auf der Unterseite definiert die Kreuzunterstützung aus dem ehemaligen Aufwärtstrend seit Dezember 2018 (akt. bei 13.827 Punkten) und dem ehemaligen Rekordhoch vom Februar vergangenen Jahres bei 13.795 Punkten einen ersten wichtigen Rückzugsbereich. Unter strategischen Gesichtspunkten kommt jedoch erst den horizontalen Ausbruchsmarken bei 13.500 Punkten Signalcharakter zu.
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de