DAX – Hält das Aufwärtsmomentum an?
Werbung |
Rückblick: Am Brücken-Freitag nahm der deutsche Leitindex noch einmal Fahrt auf und vergrößerte sein Wochenplus damit deutlich. Dabei startete der DAX schon zur Eröffnung bei 14’290 Punkten mit grünen Vorzeichen und baute die Gewinne anschließend sukzessive aus. In der Spitze stieg der Index bis auf das Intraday-Top bei 14’464, immerhin der höchste Stand seit dem 21. April. Mit dem Endstand von 14’462 verabschiedete sich das Aktienbarometer mit einem Plus von 1.6% ins Wochenende. Auf Wochensicht steht somit eine positive Performance von 3.4% zu Buche, während der DAX zwei Handelstage vor dem Monatsende im Mai nun 2.6% vorne liegt.
Ausblick: Der DAX konnte das Aufwärtsmomentum, das sich am Donnerstag nach dem Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal entwickelt hatte, tatsächlich zu weiteren Raumgewinnen nutzen. Damit nimmt eine Erholungsbewegung Kontur an. Das Long-Szenario: Das erste Kursziel auf der Oberseite ist auch gleich von hoher Bedeutung, denn bei 14’550 würden die Notierungen auf eine besonders hartnäckige Hürde treffen, die den deutschen Leitindex wochenlang immer wieder ausgebremst hatte. Gleichzeitig verläuft auf diesem Niveau auch die mittelfristige 100-Tage-Linie, die ebenfalls überwunden werden müsste. Oberhalb dieses markanten Widerstands-Clusters hätte der DAX dann Platz bis an den Bremsbereich um 14’819/14’844. Das Short-Szenario: Sollte der Index allerdings wieder nach unten abdrehen und unter die 14’200er-Haltelinie zurückrutschen, könnte es im Anschluss zu einem Rückfall in den Abwärtstrendkanal kommen. Dabei würde dann auch die 14’000er-Barriere noch einmal auf den Prüfstand gestellt werden, die zusammen mit der direkt darunter verlaufenden Volumenspitze eine Doppelunterstützung bildet. Verlieren die Kurse diesen Halt und fallen auch unter das markante Tief aus der Vorwoche bei 13’871 (hier gilt wie immer der Tagesschluss), wäre die nächste markante Haltestelle am Vor-Corona-Top bei 13’795 zu finden.
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 30.05.2022, 7:00 Uhr
DAX – 1-JahrChartStand 30.05.2022, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.DAX – 5-Jahres-ChartStand 30.05.2022, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Index | Kurs | Veränderung zum Vortag | kurzfristige Tendenz | mittelfristige Tendenz |
---|---|---|---|---|
DAX™ | 14’498.03 | 1.87% | | |
EURO STOXX 50™ | 3’817.30 | 2.06% | | |
S&P 500™ | 4’157.74 | 2.46% | | |
Nasdaq 100™ | 12’674.84 | 3.24% | | |
EUR/USD | 1.0729 | -0.01% | | |
Crude Oil (USD) | 118.97 | 1.16% | | |
Gold (USD) | 1’852.84 | 0.13% | | |
Stand 30.05.2022, 7:00 Uhr; Quelle: UBS- Indikation