DAX® - Identische Hochs – identische Schlusskurskurse
Identische Hochs – identische Schlusskurskurse
Mit 15.811 Punkten gelang dem DAX® gestern erneut ein neuer Rekordstand. Da Anleger inzwischen an neue Allzeithochs gewohnt sind, stechen derzeit zwei andere Aspekte fast noch mehr hervor. So lagen den dritten Handelstag in Folge die Tageshochs knapp oberhalb der Marke von 15.800 Punkten. Gleichzeitig gab es auf Schlusskursbasis im bisherigen Wochenverlauf nur marginale Veränderungen (15.791 – 15.790 – 15.789 Punkte). Letztlich kann das aktuelle „Innehalten“ mit Respekt vor den Rekordständen erklärt werden. Übergeordnet liefern das jüngste „Hammer“-Candlestickmuster im Wochenbereich sowie die nach oben aufgelöste Schiebezone der letzten Wochen wichtige Pro-Argumente. Aus der zuletzt angeführten Konsolidierungsformation ergibt sich ein rechnerisches Anschlusspotential von rund 450 Punkten, sodass das eingangs erwähnte Allzeithoch noch nicht das letzte gewesen sein dürfte. Vielmehr sind damit sogar Notierungen oberhalb der Marke von 16.000 Punkten möglich. Auf der Unterseite bildet die 50-Tages-Linie (akt. bei 15.525 Punkten) zusammen mit den Hochs bei gut 15.500 Punkten eine wichtige Kreuzunterstützung. Danach definieren die jüngsten beiden Verlaufstiefs bei 15.309/15.304 Punkten den nächsten Haltebereich.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Mit 15.811 Punkten gelang dem DAX® gestern erneut ein neuer Rekordstand. Da Anleger inzwischen an neue Allzeithochs gewohnt sind, stechen derzeit zwei andere Aspekte fast noch mehr hervor. So lagen den dritten Handelstag in Folge die Tageshochs knapp oberhalb der Marke von 15.800 Punkten. Gleichzeitig gab es auf Schlusskursbasis im bisherigen Wochenverlauf nur marginale Veränderungen (15.791 – 15.790 – 15.789 Punkte). Letztlich kann das aktuelle „Innehalten“ mit Respekt vor den Rekordständen erklärt werden. Übergeordnet liefern das jüngste „Hammer“-Candlestickmuster im Wochenbereich sowie die nach oben aufgelöste Schiebezone der letzten Wochen wichtige Pro-Argumente. Aus der zuletzt angeführten Konsolidierungsformation ergibt sich ein rechnerisches Anschlusspotential von rund 450 Punkten, sodass das eingangs erwähnte Allzeithoch noch nicht das letzte gewesen sein dürfte. Vielmehr sind damit sogar Notierungen oberhalb der Marke von 16.000 Punkten möglich. Auf der Unterseite bildet die 50-Tages-Linie (akt. bei 15.525 Punkten) zusammen mit den Hochs bei gut 15.500 Punkten eine wichtige Kreuzunterstützung. Danach definieren die jüngsten beiden Verlaufstiefs bei 15.309/15.304 Punkten den nächsten Haltebereich.
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de