26.11.2021 09:30
Anzeige

DAX® - „Inside-out“, „double out“ oder was?

HSBC Daily Trading
 

 

„Inside-out“, „double out“ oder was?

Ein DAX®-Engagement am Folgetag erhöht die Erfolgsaussichten weiter. Eine Intraday-Investition beschert Investoren dann eine durchschnittliche Rendite von 0,041 % bei einer Trefferquote von 55,08 %. Beachtung verdienen auch die Spezialformen „inside out“ und „double outside“. 174 Mal folgt auf einen Innen- sofort ein Außenstab. Die Wahrscheinlichkeit für steigende Notierungen am Folgetag dieses speziellen Kursmusters beträgt 58,05 % bei einem durchschnittlichen Ertrag von 0,087 %. Die seltenste Formation ist auch am erfolgreichsten: Bei einer Trefferquote von 64 % steigt der DAX® nach einem doppelten Außenstab im Durchschnitt um 0,127 %. Im Vergleich zum DAX®-Investment an jedem Handelstag seit 1994 steigen die Erfolgsaussichten um satte 11 %-Punkte. Es lohnt sich also die beschriebenen Chartmuster zukünftig auf dem Radarschirm zu haben. Dennoch stellt die heutige Auswertung keine fertige Handelsstrategie dar. Vielmehr ist unsere Analyse als Baustein zu verstehen, um welchen Investoren eigene Handelsansätze erweitern können. Als Gedankenanstoß möchten wir Ihnen noch einen Trendfilter mit auf den Weg geben. Die vorgestellten Muster nur in Aufwärts- oder Abwärtsphasen zu handeln, werden wir in den nächsten Wochen separat analysieren.

DAX® (Daily)

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, HSBC² / 5-Jahreschart im Anhang
 

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.

 

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...